Hundkatzemaus

Zecken - lästige Untermieter

Sprechstunde Dr. Wolf

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf bekommt diesmal Besuch von einem Red-Nose-Pitbull namens Efe. Beim Herumtollen in freier Natur hat der Rüde einen unangenehmen Parasiten aufgestöbert, von dem er wohl nicht mehr wieder so leicht loskommen wird. Eine Zecke hat sich unterhalb von Efe´s Auge angesiedelt. Der Blutsauger scheint sprichwörtlich sehr an seinem Vermieter zu hängen, denn auch die Versuche einer Entfernung durch den Besitzer Fathi Kilic scheiterten bislang. Möchte man die ungeliebten Untermieter dauerhaft beseitigen, sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass auch der Kopf der Zecke entfernt wird.

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt einen Red-Nose-Pitbull, der eine Zecke unter dem Auge hat.
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf behandelt einen Red-Nose-Pitbull, der eine Zecke unter dem Auge hat.

Häufig wird angenommen, dass Zecken sich in der Haut ihrer Wirte festbeißen. Wissenschaftlich betrachtet beißen die kleinen Parasiten allerdings nicht - sie stechen. Mithilfe kleiner Widerhaken verankern sie sich regelrecht in der Epidermis, um ihren dünnen, zungenartigen Rüssel ins Gewebe zu stechen. Kurz darauf sondern sie eine Art körpereigenen, zähen Klebstoff sowie ein Betäubungsmittel aus. So wird der Einstich oftmals gar nicht erst bemerkt und der Zeckenkörper wird fest an der Haut des Wirtes fixiert. Die kleinen Parasiten können während des Blutsaugens gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Babesiose und FSME übertragen. Um die Plagegeister sicher und risikolos zu entfernen, sollten spezielle Zeckenzangen oder sogenannte Zeckenkarten verwendet werden. Als Vorbeugung eignen sich Halsbänder, Spot-on-Präparate, Pulver und eine prophylaktische Borreliose-Impfung.

Im VOX Tierlexikon
Viele weitere Informationen zu Zecken gibt es im VOX-Spezial
Buchtipp
In seinem Buch TIERSPRECHSTUNDE FÜR HUNDE behandelt Dr. Wolf gängige Krankheitsbilder, typische Symptome und beschreibt außerdem, wie man schnell und wirksam vorgehen kann. Außerdem werden Informationen zur Parasitenvorbeugung, zur Zusammenstellung der Hausapotheke und zu Erste-Hilfe-Maßnahmen geboten.

Irismelanomverdacht - Auge muss entfernt werden

Krebs Risiko zu hoch

Irismelanomverdacht - Auge muss entfernt werden