Geht jetzt alles den Bach runter?
Tim Mälzer stellt alles infrage: Ist der "Schwarzwälder Hirsch" noch zu retten?

Es ist die erste richtige Feuertaufe für die Crew von "Zum Schwarzwälder Hirsch“ (jetzt auf RTL+ streamen). Zum Probetag kommen zum ersten Mal richtige Gäste in das Restaurantprojekt. Zum ersten Mal können die 13 Menschen mit Down-Syndrom beweisen, dass sie auf eigenen Füßen stehen können. Und das scheint zu gelingen: Am Ende des Abends gibt es großen Applaus von den Gästen. Mentor André Dietz geht mit einem Glücksgefühl ins Bett. Nur einer ist unzufrieden: Tim Mälzer. Warum er das ganze Projekt infrage stellt, zeigen wir im Video.
Ist die gemeinsame Vision noch zu retten?
André Dietz ist richtig sauer auf Tim Mälzer: „Er hat unser Ziel infrage gestellt.“ Tim Mälzer erklärt seine Bedenken so, dass seine Mannschaft nicht selbständig gearbeitet habe. Und genau das sollte doch das Ziel sein. „ICH wollte ein echtes Gastroprojekt. DIE wollten den Menschen ein gutes Gefühl geben,“ resigniert Mälzer und fragt sich: „Haben wir die gemeinsame Vision verloren?“
Für Tim Mälzer misst sich das Projekt an der Wirklichkeit. Für ihn ist der „Schwarzwälder Hirsch“ kein Sozialprojekt, sondern knallhartes Business, welches sich auch im echten Leben beweisen können muss. Man dürfe nicht merken, dass hinter dem Restaurant ein ganz besonderes Konzept steht. André Dietz hingegen sieht den ersten Tag als einen gelungenen Abend, der zeigt, dass der Crew in vier Wochen die Eröffnung gelingen wird.
Ob die gemeinsame Vision noch zu retten ist, zeigt VOX am 30.10.2022 um 20:15 Uhr bei "Zum Schwarzwälder Hirsch - eine außergewöhnliche Küchencrew". Auch auf RTL+ kann man das Projekt jederzeit verfolgen. (apa)