Zwerghamster

Keine Kuscheltiere!

Klein aber oho! Kaum ein Tier wird so oft missverstanden wie der Hamster. Als Kuscheltier für Kinder angeschafft und in einem viel zu kleinen Käfig untergebracht, fristet er in vielen Haushalten ein Leben in nicht artgerechter Haltung. Vor allem der niedliche Zwerghamster gehört zu den populärsten Heimtieren der Deutschen. Dabei sind die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere weder besonders verschmust, noch genügt ihnen ein minimalistisches Gehege.

hamster 02

Gudrun Cappeller von der Hamsterhilfe Nordrheinwestfalen kennt die Fehler vieler Zwerghamsterhalter und zeigt hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn, wie man ein Kleintierterrarium naturnah und artgerecht gestaltet.

html: Kontakt: Hamsterhilfe NRW

Kontakt: Hamsterhilfe NRW

Hier finden Sie mehr zur Hamsterhaltung sowie eine Übersicht über die Bedürfnisse der verschiedenen Arten. Außerdem können Sie sich an die Hamsterhilfe wenden, wenn Sie sich für einen Zwerghamster interessieren. Dorten warten viele Tiere auf ihre Vermittlung.
html: Buchtipp: Zwerghamster

Buchtipp: Zwerghamster

Biologie, Haltung, Zucht
Honigs, Sandra
Natur und Tier, 2010
ISBN 978-3-86659-159-2, EUR 14,80
80 Seiten, zahlreiche Farbfotos
html: Buchtipp: Mein Zwerghamster zu Hause

Buchtipp: Mein Zwerghamster zu Hause

Dietz, Petra und Schneider, Eva-Grit
bede Verlag, 2008
ISBN 978-3-89860-162-7, EUR 5,95
64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
html: Buchtipp: Zwerghamster

Buchtipp: Zwerghamster

Fritzsche, Peter
Gräfe u. Unzer, 2009
ISBN 978-3-8338-1198-2, EUR 7,99
64 Seiten, zahlreiche Farbfotos