Gothic-Fan Daniela heiratet in Doc Martens
Zwischen Tüll und Tränen: Daniela mag es düster - auch beim Brautkleid

Gothic- und Horror-Fan Daniela sucht ein Kleid, das mit ihren Tattoos harmoniert und sie nicht kindlich wirken lässt. Doch ihr Wunsch nach einem engen Schnitt erschwert es Meike, viel Weiblichkeit zu zaubern. A-Linien sind trotzdem raus – und auch von den körperbetonten Modellen hat erst eins gefallen. Die Anprobe geht im Video weiter.
Zwischen Tüll und Tränen: Ist Kleid eins schon der Volltreffer?
Drei figurbetonte Kleider sind in der Auswahl. Den Anfang macht das Fit’n’Flare-Modell, das Daniela an Art Déco erinnert. Dieser Stil hat seinen Ursprung in Paris und war vor allem in den 20‘ern und 30’ern Jahren angesagt. Er spielt mit geometrischen, sich wiederholenden Formen, symmetrischen Linien und besonders schwungvollen Kurven. Und Daniela? Ist erstmal sprachlos. Aber zum Glück fasst sie sich wieder und ist entzückt: „Das ist super. so hab ich mir das vorgestellt.“ Ist Daniela schon bei Kleid eins überzeugt?
Danielas Brautgeschichte ist eine Erinnerung daran, dass Hochzeiten und Brautmode so vielfältig und einzigartig sein können wie die Menschen selbst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, eine Hochzeit zu feiern - es kommt nur darauf an, was sich authentisch anfühlt und das Paar glücklich macht. Und für Daniela bedeutet das, das perfekte Gothic-Brautkleid zu finden, das wunderschön zu ihren geliebten Gothic-Boots passt.