Zwischen Tüll und Tränen: Die Braut-Oma will Saskia als Prinzessin sehen
Im Brautmodengeschäft Lavie in Bochum wird Familie großgeschrieben. Seit sechs Jahren führt Manuela Miezal ihren Laden im Osten der Stadt. Ihre Schwester Claudia ist bei ihr angestellt, macht Brautberatungen und kümmert sich um die Organisation. In ihrem über 200 Quadratmeter großen Geschäft verkauft Manuela zu achtzig Prozent Kleider aus ihrer eigenen Kollektion.Dabei hat sie sich auf den Verkauf von XXL-Kleidern spezialisiert. Neben diesen speziellen Größen findet man im Lavie auch eine große Anzahl an Kleidern in allen Größen.
"Wie eine Prinzessin"
Ihre heutige Kundin heißt Saskia. Die Krankenschwester ist auf der Suche nach einem Traum in Weiß für eine freie Trauung. Zur Verstärkung hat sie ihre Trauzeugin und ihre Schwester mitgebracht. Die baldige Braut wünscht sich ein schulterfreies Kleid mit Tüll. Was den generellen Stil des Kleides angeht, ist sie sich noch unsicher. Es sollte schlicht, aber auch Prinzessinnen-artig sein. Für ihr Traumkleid möchte die 27-Jährige nicht mehr als 1.500 Euro ausgeben.
Die Brautmoden-Expertin schaut mit Saskia ein paar Modelle durch, um sich ein besseres Bild von ihren Vorstellungen machen zu können. Als Saskia dann zur Anprobe in die Kabine verschwindet, warten ihre Begleiterinnen ganz gespannt auf eine erste Brautkleid-Präsentation. Trauzeugin Christina ist "schon ganz nervös" und die Braut-Schwester ist ebenfalls unruhig: "Ist schon aufregend, meine kleine Schwester in so einem tollen Kleid zu sehen". Und schon das erste Kleid hat es in sich. Die Traumrobe sorgt bei Braut und Begleiterinnen für Begeisterung. Es ist ein absolutes Prinzessinnen-Kleid. Da muss Saskia direkt an einen Rat von ihrer Oma denken: "Meine Oma hat mir heute noch geschrieben: 'Such dir ein schönes Kleid aus, damit du aussiehst wie eine Prinzessin'". Expertin Claudia verleiht dem Kleid mit einem Schleier noch den letzten Schliff. Das Kleid hat es Saskia wirklich angetan.