Nicht mal frische Tapeten sind vor Sophie sicher
Zwischen Tüll und Tränen: Diese Braut macht gerne mal kurzen Prozess mit ihren Kaufentscheidungen

Elisa Junghans erwartet in ihrem Brautmodengeschäft die 24-jährige Sophie, die zur Verstärkung Mama, Oma und Trauzeugin mitgebracht hat. Elisa hofft darauf, dass sie ihre junge Braut leicht lenken und beeinflussen kann. Na – wenn sich die Expertin da mal nicht täuscht. Im Video sieht man dann auch, dass das eine ziemliche Fehleinschätzung ihrerseits war.
Sophie erarbeitet sich den "Bridezilla"-Status schon im Brautmodengeschäft
In acht Monaten geht es für Sophie zunächst zum Standesamt. Da will sie ihr Kleid von der Azubi-Abschlussfeier tragen. So bescheiden? Keineswegs, danach steigen die Ansprüche nämlich rapide und es soll für die freie Trauung mehr in Richtung „richtige Braut“ gehen: A-Linie, Dekolleté, Spitze, gerne Tüll und vielleicht Glitzer – hat man schon häufiger gehört, nur muss man sich dann eben auch für eine der Möglichkeiten entscheiden.
Sophie erzählt in diesem Zusammenhang eine gruselige Story: „Kleines Beispiel von zuhause: Wir hatten frisch renoviert mit neuer Tapete. Dann gefielt sie mir nicht mehr zur Inneneinrichtung und dann haben wir sie auch frisch wieder entfernt“. Jedem Freizeit-Handwerker schlottern da die Knie und Verkäuferin Elisa wahrscheinlich umso mehr.

Alptraumberatung bei "Zwischen Tüll und Tränen"
Entscheidungen sind bei Sophie also so eine Sache … sie wirft anscheinend am liebsten alles wieder über den Haufen, was ihr vorher noch gefallen hat. Deswegen auch die recht zahlreichen Begleitpersonen, die ihr bei der Entscheidung helfen sollen. Hoffentlich haben die das nicht auch bei der Tapete schon versucht.
Ganze fünf A-Linien finden Sophies Gnade und kommen mit in die Umkleidekabine. Doch das Tapetenschicksal ereilt auch die Brautkleider. Mitten in der Beratung kommt ihr die Idee, dass ein trägerloses Korsagendress doch eigentlich viel schicker wäre. Expertin Elisa täte gut daran, wenn sie heute viel Zeit und Geduld mitbringt.
Wie lange dieses unschöne Beratungsgespräch noch dauert, sehen alle „Zwischen Tüll und Tränen“-Fans auf RTL+. (awe)