Zwischen Tüll und Tränen: Es muss italienisches Design sein

Der Alptraum einer jeden Braut - das Hochzeitskleid ist zu eng

In Chemnitz herrscht "Glamour": Das Brautstudio von Inhaberin Olja Georgi hat 500 Kleider im Angebot - mit Vorliebe glitzernd. Die gebürtige Ukrainerin berät jede ihrer Kundinnen persönlich. Braut Doreen hat ihr Traumkleid schon bei Olja gefunden. Heute ist sie mit ihrer Tochter Nele noch einmal angereist, denn mit dem Kleid gibt es ein Problem. Das Kleid geht zwar zu, das Atmen dürfte in diesem Modell aber auf die Dauer schwierig werden. Da die Braut an ihrem schönsten Tag natürlich auf keinen Fall an Sauerstoff-Mangel leiden soll, hat Brautmoden-Expertin Olja heute eine Schneiderin in ihr Geschäft geladen, denn Doreens Traumkleid ist eine Einzelanfertigung und kann nicht nochmal in einer anderen Größe bestellt werden.

Jetzt ist guter Rat teuer

Olja zeigt Schneiderin Lena die möglichen Änderungen am Kleid. Ob ihr Plan aufgeht, wird sich erst zeigen, wenn Doreen das Kleid anprobiert. Nur wenn es genug Stoff freigibt, hat Lena eine Chance. Das Risiko geht die baldige Braut gerne ein: Schließlich muss es dieses italienische Brautkleid sein.

Doreen und ihr Verlobter haben eine ganz besondere Beziehung zu Italien. So gibt es für sie auch kein anderes Motto außer: "La dolce Vita" für ihren Ehrentag. Natürlich erfolgte der Antrag letztes Jahr ebenfalls in Italien. Die Krankenschwester und der selbständige Handwerker sind schon seit zehn Jahren ein Paar. Kennengelernt haben sie sich über Doreens Tochter und Daniels Sohn, die in den gleichen Kindergarten gingen. Seitdem sind sie eine glückliche Patchwork-Familie. Für die perfekte Hochzeit muss jetzt aber das Kleid auch richtig passen. Die erfahrene Schneiderin legt Hand an.

Hat der Alptraum für die Braut noch ein Happy End? Das seht ihr bei TV NOW in voller Länge.