Man kann es nun einmal nicht erzwingen
Zwischen Tüll und Tränen: Keine Tränen lügen auch nicht

Braut Carmen (56) ist Expertin auf dem Gebiet des Heiratens. Mit ihrem Christoph ist es der dritte Versuch und dementsprechend soll auch das Kleid mehr hermachen, als bei den vorausgegangenen Hochzeiten. Carmen gibt sich mit nicht weniger zufrieden, als dass sie das Kleid zu Tränen rühren muss. Aber wo sind die Tränen, wenn man sie mal braucht? Im Video sind sie jedenfalls nicht.
Prinzessinnenfeeling ja, Prinzessinnenkleid nein
Was würden wir bloß ohne unsere Weisheiten aus der Schlagerwelt machen? Dass Tränen grundsätzlich nicht lügen, wollte uns schon Michael Holm weismachen (hier auf RTL+). Aber nicht umsonst kennt der Volksmund die „Krokodilstränen“, die es bekanntlich gar nicht ernst mit den ergreifenden Gefühlen meinen. Gut, Krokodilstränen wird Carmen wohl kaum weinen. Damit würde sie sich ja nur selbst hinters Licht führen und das wollen weder sie noch Ausstatterin Ulrike Mandt. Die Expertin geht die Suche gewohnt humorvoll wie beherzt an und findet schon nach kurzer Zeit heraus, dass die Braut kein Kleid braucht, wo sie „links und rechts zwei Gläser“ abstellen kann.

Hier fehlt es dann doch an den heiratskompatiblen Emotionen
Die Richtung ist also klar, aber ob es auch in die richtige geht, darf bezweifelt werden. Jedenfalls sind Reaktionen wie „ist schon schön“ irgendwie ernüchternd. Sowas sagt man zu seinen Kindern, wenn sie in die erste eigene Bruchbude eingezogen sind, aber doch nicht zu seinem Traumkleid! Glücklicherweise hat Ulrike noch ein paar andere Modelle in der Hinterhand. Und mit Carmen sollte man generell nachsichtig sein. Mit der Erfahrung von drei Ehemännern auf dem Buckel muss man akzeptieren, dass Begeisterungsstürme nur noch schwer hervorzurufen sind.
Wir würden es ihr aber selbstverständlich von Herzen gönnen und deshalb sollte man sich die Sendung in voller Länge auf RTL+ auch nicht entgehen lassen. (awe)