Musiktipp: Das neue Album "Rock mi – Die größten Hits” ist 100% Doppel-XX
Zwischen Tüll und Tränen: VoXXclub zieht eine Zwischenbilanz nach über zehn erfolgreichen Jahren

VoXXclub setzt völlig neue Maßstäbe in der Volksmusik
Boy-Band? Ursprünglich ja, aber aus dieser Bezeichnung sind die fünf Künstler längst entwachsen. Aus jungen Burschen wurden Männer, eine Band, eine Einheit, ein Kreis verschworener Freunde ohne deren gruppeninterne Chemie diese Dynamik wohl nie entstehen würde.
Wenden wir uns daher nun den eigentlichen Sprossen der Erfolgsleiter zu: den Hits! Die Songs des voXXclub auf Oktoberfest-Gaudi zu reduzieren wäre wohl viel zu kurz gegriffen. Ja, mit ‚Rock Mi‘ und ‚Anneliese‘, der Geschichte über die Kuh, die sich auf der leeren Theresienwiese wiederfand, zählen voXXclub zu den Dauerbrennern des Münchner Großfestes. Aber wir erinnern uns auch gerne an ‚Ziwui‘ (2014), bei dessen Songtitel Vogelgezwitscher Pate stand. Im Jahr darauf rockte der voXXclub mit ‚Geiles Himmelblau‘ bereits die großen Live-Bühnen. Und: Der voXXclub ist seit jeher ein gern gesehener Gast in Fernsehshows. Die Kombination aus Gesang, Choreografie, Arrangement, dazu ein Sound, welcher sich wohltuend von den szeneüblichen Gegebenheiten fernhält, sprich diese Mischung aus Tradition und Moderne, neuen Klangbildern, die trotzdem vertraut wirken, begeistert die Redaktionsstuben ebenso wie die Zuseher bereits von Anfang an.
Das Album „Rock mi – die größten Hits" bietet alte Songs sowie neue Versionen und Remixe
Mit der Livebühnenpräsenz verhält es sich nicht anders. Ihre Tourneen führen die fünf voXXclubber mittlerweile quer über den Globus. Was die Reisetätigkeit des voXXclub betrifft, so zeigt der Tacho jetzt ein Vielfaches an. Konzerte, Tournee, TV-Auftritte… am Ende der letzten großen Reise wurde daraus ein schönes Bekenntnis zur Heimat. Das Album ‚Wieder dahoam‘. Dahoam ist dort, wo Anneliese grast. Mit ‚Donnawedda‘ legten die Jungs 2018 einen weiteren ihrer ganz großen Hits vor. Textzeilen wie ‚Du kannst nur flieagn, wenn denn Oarsch hoch kriagst und es versuchst‘ verströmen eine ungeheure positive Energie, die durch die Einflüsse des aus dem Zillertal stammenden, traditionellen TramplanTanz – wir erinnern uns an den Zillertaler Hochzeitsmarsch – noch verstärkt wird und so ein Volksmusik-Hit entstanden ist, der mit allen Klischees aufräumt althergebrachten Konventionen aufräumt. 2018 auch die Teilnahme beim lokalen Vorentscheid zum ESC mit ‚I mog di so‘. Hier ist vor allem auch auf die weiterführende Textzeile ‚’...so wie du bist‘ zu verweisen, denn auch das ist ein wesentlicher Teil der Akzeptanz der Band beim Publikum, dass sich der voXXclub nicht als reine Gaudi-Truppe versteht, sondern vielmehr auch immer wieder mit Textpassagen und Inhalten aufzeigt, die im Genre nicht unbedingt an der Tagesordnung sind. Zeitgemäße Themen wie im Lied ‚A jeder‘ runden die Best Of-Zwischenbilanz ab.
Die Band "voXXclub" ist grenzenlos und klischeefrei
Vom Einkaufszentrum, den Münchener Riem Arcaden im März 2013, bis hinein in die jungen zwanziger Jahre, legte der voXXclub eine atemberaubende Karriere hin und ‚Rock Mi‘ blieb beileibe kein One-Hit-Wonder. Die erste Zwischenbilanz liegt nun als Best Of-CD vor. Auf die nächsten 10 Jahre voXXclub darf man sich jetzt schon freuen, denn die fünf Freunde sind stets für musikalische Überraschungen gut. Die erfolgreichste ‚Boyband‘ der Volksmusik hat die 10er Jahre dominiert als Volksmusik-Rat Pack und den Bubenjahren längst entwachsen, werden sie sich auch den 2020er Jahren im Zeichen des Doppel-XX treu bleiben.
Die CD ‚Rock mi – Die größten Hits‘ erscheint am 18.September 2020 in Form einer Standard-, sowie Deluxe-Ausgabe mit zusätzlicher A Cappella-CD. Das Highlight ist die Fan-Edition, bestehend aus Deluxe CD, Tischkalender, Armband und einem, von der Band persönlich signiertem, Brief! ‚Rock mi – Die größten Hits‘ – ist ein Produkt des Schlager Erfolgslabels Electrola.
VoXXclub’s neues Album „Rock mi – die größten Hits“ wurde bereits am 18.09.2020 veröffentlicht. Mit auf dem Album ist die Single „Seele der Ferne“. Hier könnt ihr in das neue Album reinhören.