Das ist die Promi Shopping Queen von Berlin

Die Kritik von Guido Maria Kretschmer

Alida Kurras, Anne-Sophie Briest, Mariella Ahrens oder Shermine Shahrivar: Wer hat das Motto "Klassentreffen - Beeindrucke deine alten Schulfreunde!" am besten umgesetzt und ist die Promi Shopping Queen von Berlin?

Als erster Promi durfte sich Alida Kurras ins Shopping-Vergnügen stürzen und sichert sich mit ihrem Alleingang die Sympathie von Guido Maria Kretschmer, der auch lieber ohne Begleitung shoppen geht. "Es war toll mit dir", lautet das Fazit von Kretschmer, aber da Alidas Look ein wenig die Liebe zum Detail fehlt, gibt es 7 Punkte vom Designer.

Anne-Sophie Briest musste am zweiten Tag noch einmal die Schulbank drücken. Die Schauspielerin ist für den Designer ein "all-swedish-girl", die einen "schönen Look" auf dem Laufsteg präsentiert hat. Für eine der besten Leistungen der Woche bekommt Anne-Sophie 8 Punkte von Kretschmer.

Schauspielerin Mariella Ahrens stellte sich am dritten Tag der Shopping-Herausforderung und bekommt schon vorab Komplimente, weil sie eine "wunderschöne Frau" ist. Ihr Look, ein "unaufgeregter Schick", kommt bei Guido sehr gut an, denn Mariellas Outfit spiegelt ihre Persönlichkeit wieder. Trotzdem hat ihr Look ein paar Schwächen und deshalb erhält Mariella 7 Punkte vom Designer.

Wer wird Promi Shopping Queen?

Zu guter Letzt durfte Shermine Sharivar ihr modisches Können unter Beweis stellen und überzeugte den Designer besonders mit der Wahl ihrer Hose, die sie "ewig tragen" kann. Die Kombination mit Bluse, Schuhen und Make-Up, macht den Look "fast perfekt". Allerdings blitzt Shermines eigener BH unter der Bluse hervor und damit ist Shermines Outfit nicht ganz Regelkonform. Dennoch gibt es für Shermine 8 Punkte von Guido Maria Kretschmer.

Alle vier Promi-Damen glänzen mit guten Noten bei der Bewertung und müssen daher nicht zum Nachsitzen kommen. Allerdings hat sich ein Promi ganz besonders hübsch für das Klassentreffen herausgeputzt: Shermine Sharivar hat mit ihrem Outfit die Konkurrenz und den Star-Designer beeindruckt und darf 3000 Euro an einen wohltätigen Zweck spenden.