Das perfekte Promi Dinner: Ela Tas kämpft mit dichten Rauchschwaden
Bei "Das perfekte Promi Dinner" möchte Ex-"Bachelor"-Teilnehmerin Ela Tas ihre prominenten Gäste mit einem rundum gelungenen Dinner verwöhnen. Zur Hauptspeise serviert das IT-Girl Sultan Kebab mit gefüllten Champignons, doch bei der Zubereitung läuft es nicht wie geplant. Plötzlich steigen dichte Rauchwolken auf und die Hauptspeise droht zu verbrennen. Kann sie das Gericht noch rechtzeitig retten?

Während Ela sich in der Küche voll und ganz ihrer Hauptspeise widmet, halten die anderen Promis einen kleinen Plausch. Doch die muntere Unterhaltung findet ein jähes Ende, als ihnen ein eigenartiger Geruch in die Nase steigt. Was ist denn da bloß passiert? Ela bekommt von dem Rätselraten ihrer Gäste nichts mit, denn sie hat in der Küche mit ganz anderen Dingen zu kämpfen: zum Beispiel mit der dichten Rauchwolke! Winfried Glatzeder geht dem Ursprung des Gestanks auf den Grund und stattet Ela in der Küche einen Besuch ab. Als er den Rauch sieht, bekommt er einen großen Schrecken, doch glücklicherweise ist Ela nichts passiert. Es dauert nicht lange und der Rauch ist genauso schnell verflogen, wie er gekommen war. Endlich kann Ela sich voll und ganz auf das Anrichten ihrer Hauptspeise konzentrieren. Aber schmeckt das jetzt überhaupt noch? Ela ist skeptisch. "Scheibenkleister", entfährt es dem IT-Girl.
Warten auf das große "PLÖPP"
Trotz aller Skepsis gelingt es Ela am Ende doch ihre Hauptspeise pünktlich zu servieren. Als sie die Teller an den Tisch bringt, ist vor allem Winfried glücklich. "Es riecht gut", stellt er nach der vorherigen Geruchsbelästigung erleichtert fest. Auch Partykönig Michael Ammer ist positiv überrascht: "Also bei mir wäre es verbrannt!" Damit das Essen auch gut "rutscht", möchte Ela ihren Gästen noch ein Glas Wein servieren, doch so eine Weinflasche mit Korken kann ganz schön tückisch sein. Mit aller Kraft versucht Ela die Flasche aufzubekommen und Winfried gibt ihr einen wichtigen Tipp: "Du musst sie zwischen die Beine nehmen!" Doch auch das bringt das heiß ersehnte "PLÖPP"-Geräusch nicht hervor. Da gibt's nur eine Möglichkeit: Winfried muss selber ran!
Kurzerhand bringt der Schauspieler die Weinflasche in die richtige Position und zieht so kräftig er kann. Hoch konzentriert und mit viel Geduld versucht Winfried die Flasche von dem lästigen Korken zu befreien. Und tatsächlich macht es kurz darauf endlich "PLÖPP". "Ich habe dabei zwar fast einen Gehirnschlag bekommen, aber das hätte sie nie geschafft", scherzt Winfried hinterher. Na dann, Prost!