Die Stars
Equipe Hasta Luego
Sie stammen aus Südfrankreich und gehören zu den ganz Großen der Pferdeszene. Seit dreißig Jahren bereisen sie die ganze Welt und begeistern Pferdefreunde und Fachpresse mit ihren reiterlich und artistisch atembe-raubenden Showvorführungen. Zusammen mit ihren edlen Lusitanohengsten sammeln die Brüder Christophe und Erik Hasta-Luego seit den 70er Jahren begehrte Titel und Ehrungen. 1987 bis 1989 triumphierten sie in der berühmten Gala „Les Crinières d’Or“ in Avignon.
Auf der „Fieracavalli“ in Verona wurden sie 1991 als beste Showreiter geehrt. Parallel zum Showreiten tritt die Familie auch in zahlreichen Kinofilmen und Werbespots auf und bildet Pferde und Reiter aus. Die Leidenschaft für das Showreiten und das Leben mit Pferden zieht sich durch die ganze Familie.
Equipe Luis Valença
Der legendäre Ruf des portugiesischen Reitmeisters und Grand Seigneurs der Portugiesischen Schule des Reitens eilt ihm weltweit voraus. Als Ehrenmitglied der portugiesischen Hofreitschule hat er sein Leben ganz der Ausbildung von Lusitanos und außergewöhnlichen Reittalenten gewidmet. Klassisch vollendet präsentiert er mit seinem Team und seinen edlen Hengsten alle Facetten der „Hohen Schule“. Egal ob an der Hand oder unter dem Reiter - die Tiere beherrschen sämtliche Lektionen wie Kapriole, Courbette oder Levade in Perfektion! Kirk Douglas besuchte Luis Valença 1986 zwei Mal und ließ sich dort von den Pferden für sein Buch „The Gift“ inspirieren. Auch Ronald Reagan und Königin Elisabeth II. ließen sich bereits von seinen Künsten begeistern.
Sebastian Fernandez
Er ist mehrfacher spanischer Meister der „Doma Vaquera“, die aus der Gebrauchsreitweise der berittenen Hirten entstand und bei der vor allem der geschickte Umgang mit der „Garrocha“ fasziniert. Sebastian Fernandez hat das Showreiten im Blut. Aufgewachsen in einer Reiterfamilie in Granada, beeindruckte er bereits als Jugendlicher mit seiner großartigen Kreativität und innovativen Ideen auf dem Pferderücken. 1994 hatte er seinen großen Durchbruch mit „Fantasía a la Garrocha“, was ihm die SICAP Goldmedaille einbrachte und ihn in ganz Europa bekannt machte. Er hat bisher insgesamt 14 Wettbewerbe in der „Doma Vaquera“ und im Kutschenreiten gewonnen.
Laurent Jahan

Er ist einer der beeindruckendsten Reiter Frankreichs, dem Land, das für seine unnachahmlich emotionalen und theatralischen Pferdeschau-bilder bekannt ist. Mit seinem großen schauspielerischen Talent verwandelt er die Arena in großes Theater. Mit seinem mächtigen Bretonen präsentiert er höchste Dressurlektionen, die Groß und Klein in Staunen versetzen. Und auch die lustigen Auftritte von Esel „Basile“ dürfen in der großen Jubiläumsshow natürlich nicht fehlen.
Equipe Petra Geschonneck

Sie beherrscht auf ihren sechs schwarzen Friesen wie kaum eine andere in Europa die Höchstschwierigkeit der Laufpesade mit diesem majestätischen Pferd. Gemeinsam mit ihrem Team präsentiert sie auf einzigartige Weise die Verbindung zwischen purer Eleganz und unbändiger Kraft auf sechs prächtigen Friesenhengsten. Höchsten Wert legt Petra Geschonneck auch auf den Reiter-Nachwuchs in ihrem Team, den sie selber ausbildet und auf die Shows vorbereitet. Petra
Geschonneck selbst kommt aus dem Dressur-Sport, dann wechselte sie von den Warmblütern zu den imposanten Friesen. Sie lebte 15 Jahren in den Niederlanden und erreichte dort mit ihrem ältesten Friesen den ZZ-Level. Unter der Woche gibt sie ihr Wissen in Workshops und Kursen weiter.
Entspannung findet sie eigentlich nur auf den Rückfahrten von den Shows. Doch ein Tag ganz ohne Pferde kommt für Sie nicht in Frage: „Sie sind einfach mein Leben!“
Islandshowteam Meike Arnason
Das Island-Team unter der Leitung von Meike Arnason besteht aus jungen Reiterinnen, die alle bereits von Kindesbeinen an im Islandpferdesport aktiv sind. Neben den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp be-
herrschen die Islandpferde des Teams auch den Tölt in Perfektion. Durch die fehlende Sprungphase im Tölt gehen die Isländer bei stolzer Aufrichtung nahezu erschütterungsfrei und der Reiter schwingt dabei im Sattel nur leicht auf und ab. In eindrucksvollen Showbildern verzaubert das Team Island auf ihren töltenden Nordlichtern auch in diesem Jahr wieder Groß und Klein.
Voltigeurs du Monde by APASSIONATA Academy
Bei diesem Team handelt es sich um eine wechselnde und immer wieder neu formierte Gruppe von unterschiedlichen Spitzenvoltigeuren Frankreichs, die sich für spezielle Projekte und Auftritte zu einer Equipe zusammenschließen. In dieser eigens für die APASSIONATA-Tournee geformten Equipe gelingt es den Reitern, das Publikum mit waghalsigen Kunststücken auf, über und unter dem Pferd zu begeistern.
Western Wranglers by APASSIONATA Academy
Die Equipe um Star-Hengst „Attoriwin“, eine wahre Koryphäe im Westernsport, überzeugt mit allen Highlights des Westernreitens. Bei actionreichem Reining mit „Spins“, bei denen sich die Pferde
rasant um 360° drehen, oder spektakulären „Sliding Stops“, bei denen die Hengste auf der Hinterhand sitzend über den Boden rutschen und lediglich mit den Vorderbeinen laufen, erlebt das Publikum die traditionelle Reitweise der Cowboys auf eine ganz neue Weise.
Flying Shettys
Allein mit ihrer drolligen Art verzaubern die Mini-Shetlandponys „LoLou“ und „Keks“ das APASSIONATA-Publikum. Das Duo sorgt bei Groß und Klein für beste Unterhaltung, wenn sie im Galopp die große Bühne erobern. Bei ihren rasanten Sprüngen scheint es, als würden sie fliegen.