Echte Männer: Eine böse Niederlage im Schwimmwettkampf weckt den Kampfgeist der Männer

Helge Thorn: "Mit der Technik habt ihr keine Chance!"

In der dritten Folge von "Echte Männer" müssen sich Andreas, Dennis, Marcel, Michael und Valentin der dritten Disziplin stellen, die sie für den Cross-Triathlon brauchen. Es geht ins Wasser. Die "Echten Männer" müssen richtig Schwimmen lernen. Beim ersten Leistungstest ist das Fazit von Personal Trainer Helge Thorn noch vernichtend. Er ist sich sicher, dass die Männer mit ihrer Technik nicht weit kommen. Profi-Schwimmerin Isabelle Härle soll es richten. Sie wirft die Jungs direkt ins eiskalte Wasser. Später erwartet die fünf Kerle noch ein Wettkampf. Gegen fünf Kinder. Der erhoffte Aufbaugegner entpuppt sich aber als schwerer Brocken für die "Echten Männer".

Die "Echten Männer" Andreas, Dennis, Marcel, Michael und Valentin werden von Personal Trainer Helge Thorn zu einer ihnen unbekannten Adresse bestellt. Dort angekommen sehen die Jungs eine Schwimmhalle vor sich. Sie ahnen nichts Gutes: "Kollektives Untergehen wird heute betrieben", fürchtet Michael. Aber Andreas nimmt es mit Galgenhumor. "Wir haben einen Vorteil: Fett schwimmt oben", ist er überzeugt. Aber Helge hat wenig Mitleid und will schauen, "wie weit ihr von den 1,5 Kilometern entfernt seid". Schnell sind die Badehosen angelegt und es geht ab ins Wasser. Nach einer kleinen Planscheinlage geht es los mit Aquagymnastik. Nichts für "Echte Männer": "Da kommste dir vor wie ein Depp, wenn du da so im Wasser rumläufst", findet Andreas. Die folgenden 100 Meter Freistil sind dann aber zu viel. "Schwimmen, nicht trinken", ruft Helge Thorn seinen kämpfenden Schützlingen zu. Der Coach ist sicher: "Mit der Technik habt ihr keine Chance."

Andreas: "Das ist alles jenseits von Gut und Böse."

Bisher haben die "Echten Männer" sich nur in der Schwimmhalle beweisen müssen. Doch beim Cross-Triathlon geht es ins offene Meer. Also ab auf die Regatta-Strecke. Dort wartet Profi-Schwimmerin Isabelle Härle. Sie steckt die Männer in Neopren-Anzüge und lässt sie ins nur fünf Grad kalte Wasser steigen. Sie sollen lernen, wie es ist, mit dem einengenden Anzug zu schwimmen. Andreas, Dennis, Marcel, Michael und Valentin kämpfen und leiden, schaffen aber alle die kurze Strecke. Die Erkenntnis im Anschluss: "Das ist alles jenseits von Gut und Böse", muss Andreas eingestehen. Aber der mittlerweile eiserne Zusammenhalt der Jungs hilft ihnen. "Es war eigentlich nur wieder der Teamgeist. Alle Jungs, wir stehen das durch. Wir kommen da hinten alle zusammen an. Ich glaube, wäre ich alleine gewesen, wäre ich auch vorher ausgestiegen", resümiert Michael. Dann sind die Jungs für den Moment erlöst. Jetzt heißt es üben.

Die Zeit nutzen die Männer aber lieber, um Dennis auf seinem Pferdehof zu besuchen. Dort lernen Andreas, Marcel, Michael und Valentin reiten und machen allerlei Faxen. Dass sie lieber hätten Schwimmen sollen, merken die Jungs beim nächsten Treffen mit Helge Thron und Isabelle Härle. Die Profi-Schwimmerin hat fünf harte Gegnerinnen für die "Echten Männer" ausgesucht: Fünf Mädchen im Alter von um die elf Jahre fordern die Jungs zum Schwimm-Duell. Fünfmal 200 Meter Kraulen steht auf dem Programm. "Unser erster Gedanke war, wir packen das", gibt Dennis zu. Aber schon auf der ersten Bahn enteilen die Mädchen. Als Dennis sich dann auch noch am Wasser verschluckt und Andreas einspringen will, ist die Verwirrung groß. Auch Marcel, Michael und Valentin können keinen Meter aufholen. "Natürlich ist das demütigend, wenn da fünf kleine Mädchen uns um zwei Mann oder 400 Meter schlagen", ist Marcel enttäuscht. Für Andreas ist es "eine der Schlimmsten Niederlagen des Lebens". Aber ein Gutes hat die Erfahrung: "Das spornt einen an, an der ganzen Nummer zu ziehen, um sich so eine Blöße nie wieder geben zu müssen", sagt Michael voller Kampfgeist. Der Weg zum Triathlon ist noch lang. Aber die Männer sind jetzt auf dem besten Weg, ihn zu schaffen.