Ewige Helden 2017: Björn Otto löst in dem Wettkampf "Der rote Ballon" vorzeitig sein Finalticket

Björn Otto reicht ein dritter Platz hinter Nils Schumann und Evi Sachenbacher-Stehle

Der zweite Wettkampf in der siebten Woche bei "Ewige Helden" 2017 heißt "Der rote Ballon". Die "Ewigen Helden" stellen sich dabei mit dem Rücken an eine Holzwand. Über ihren Köpfen befindet sich ein Holzbrett mit spitzen Nägeln. Jeder Athlet erhält einen Ballon, den er mit ausgestreckten Armen so lange wie möglich über dem Kopf halten muss. Am Ende siegt Evi Sachenbacher-Stehle vor Nils Schumann. Björn Otto belgt den dritten Platz, was ihm in der Gesamtwertung bereits jetzt den Einzug ins Finale sichert.

Björn Otto: "Ich kämpfe natürlich weiter"

Die acht "Ewigen Helden" stellen sich an der Holzwand auf und nehmen den roten Ballon in die Startposition über ihrem Kopf. Dann ertönt das Startsignal von Spielleiter Markus Wasmeier. Schnell beginnen die ersten Sportler zu kämpfen. Das Brennen in den Armen und Schultern hat schnell begonnen. Nach etwas mehr als acht Minuten platzt der Ballon bei Tanja Szewczenko. Damit ist sie raus. Ihr folgen recht bald Silke Kraushaar-Pielach und Fabian Hambüchen. "Es tut einfach alles weh", gesteht der Turner.

Nachdem auch Julius Brink und Fanny Cihlar ausgeschieden sind muss Björn Otto dran glauben. Er sichert sich aber mit einer starken Leistung Rang drei. Das Duell am Ende kann dann Evi Sachenbacher-Stehle mit ihrer unglaublichen Ausdauer gegen Nils Schumann für sich entscheiden.

Der dritte Platz für Björn Otto hat aber eine ganz besondere Bedeutung. Er ist damit so weit weg vom vierten in der Gesamtwertung, dass er sich schon jetzt über das Finalticket freuen kann. "Nichtsdestotrotz kämpfe ich natürlich weiter", gibt er sich aber weiter motiviert.