Ewige Helden 2017: Die Sportler stehen in diesem Wettkampf vor einer echten "Herkules"-Aufgabe

Exklusive Preview auf die fünfte Folge von "Ewige Helden" 2017

In der fünften Folge von "Ewigen Helden" 2017 ist richtig viel Power gefragt. Jeder Sportler erhält bei dem Wettkampf "Herkules" einen Schlitten, der mit einem Seil an einem Brustgeschirr befestigt ist. Auf den Schlitten liegen Sandsäcke. Diese wiegen das 1,5-fache des Körpergewichts der Sportler. Das Gespann muss schnellstmöglich zur gegenüberliegenden Ziellinie gezogen werden. Der jeweils Letzte scheidet aus und eine neue Runde beginnt, so lange, bis in der finalen Runde nur noch zwei Athleten gegeneinander antreten. Der schnellste Athlet gewinnt. Wer sich dabei durchsetzen wird, zeigen wir am Dienstag, den 14. März, ab 20:15 Uhr bei "Ewige Helden".

Fabian Hambüchen: "Das wird für alle eine krasse Belastung"

Um herauszufinden, wie viel Gewicht die "Ewigen Helden" auf den Schlitten packen müssen, werden die Sportler erst einmal gewogen. Jetzt zählt jedes Kilo. Björn Otto bringt über 93 Kilogramm gewogen. "Ich muss knapp 140 Kilo von A nach B ziehen", bemerkt er überrascht. Nicht minder überrascht ist Julius Brink, als die Waage bei 84,8 Kilo stehen bleibt. "Wie kann man denn zunehmen bei 'Ewige Helden'?", witzelt der ehemalige Beachvolleyball-Star. Aber es hilft nicht, 127,2 Kilogramm kommen bei Julius auf den Schlitten.

Fabian Hambüchen hat ein wenig Sorge vor dem Start, als da knapp über 100 Kilogramm auf seinem Schlitten liegen. "100 Kilo hinter mir herziehen habe ich auch noch nie gemacht. Insofern wird es spannend." Der Turner ist sich sicher: "Das wird für alle eine krasse Belastung jetzt gleich." Auch alle anderen "Ewigen Helden" sind mehr oder minder überrascht, aber alle gehen mit größtem Fokus an die Aufgabe heran. Aber wer wird sich in dem Wettkampf durchsetzen?