Ewige Helden 2017: Evi Sachenbacher-Stehle holt sich in der sechsten Folge den dritten Wochensieg

Evi Sachenbacher-Stehle siegt in der Heimspielwoche von Nils Schumann

In der sechsten Folge "Ewige Helden" 2017 treten die Sportler wieder in drei knallharten Wettkämpfen an. Eines davon ist das Heimspiel von Nils Schumann. Dann steht mit "Klammeraffe" noch ein Teamwettkampf an und bei "Der brennende Bauch" ist der Name Programm. Am Ende der kraftraubenden Herausforderungen bekommt bereits zum dritten Mal Evi Sachenbacher-Stehle die Medaille für den Wochensieg um den Hals gehängt.

Cleverer Schachzug: Björn Otto wählt Evi Sachenbacher-Stehle als Partnerin im Teamwettkampf

Der erste Wettkampf der sechsten Woche bei "Ewige Helden" 2017 ist ein Teamwettkampf und nennt sich "Klammeraffe". Jeweils ein Teammitglied klettert zuerst einen circa 3,5 Meter hohen "Marterpfahl" hoch und muss sich so lang wie möglich an diesem festklammern. Berührt er den Boden, ist der Partner dran. Das Team, das insgesamt am längsten am Pfahl hängen kann, gewinnt.

Bei der Teamwahl beginnt der Führende in der Gesamtwertung, Björn Otto. Er wählt sich "Evi Sachenbacher-Stehle in sein Team. Ein wirklich cleverer Schachzug, wie auch die anderen Sportler bemerken. So kann Evi keine Punkte auf ihn aufholen, und sie ist bei Kraftausdauerspielen bekanntlich sehr stark. Und der Plan geht auf. Evi Sachenbacher-Stehle und Björn Otto holen sich den Sieg im ersten Wettkampf.

Evi Sachenbacher-Stehle bleibt komplett entspannt, während die anderen "Ewigen Helden" leiden

"Der brennende Bauch" ist der Name des zweiten Wettkampfes für die "Ewigen Helden". Und der Name ist Programm. Die Sportler liegen auf dem Rücken und müssen so lange wie möglich ihre ausgestreckten Beine oben halten. Die Füße stecken in einem Rahmen, der nicht berührt werden darf. Wer am längsten hält, gewinnt.

Schon kurz nach dem Startpfiff von Spielleiter Markus Wasmeier beginnen sich die Gesichter der Sportler zu verzerren. Nur Evi Sachenbacher-Stehle liegt scheinbar entspannt da. Dann fallen die ersten Beine zu Boden. Ein Sportler nach dem Anderen muss aufgeben. Nachdem sieben Rahmen gefallen sind, schaut sich Evi Sachenbacher-Stehle ungläubig um und fragt, ob sie die Beine schon raus nehmen darf. Vermutlich hätte sie noch ein Weilchen länger durchgehalten.

Fabian Hambüchen holt sich das Heimspiel von Nils Schumann

Die letzte Chance, in der sechsten Wettkampfwoche Punkte zu sammeln, gibt es im Heimspiel von Nils Schumann. Die "Ewigen Helden" erwartet ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Am Ende der Strecke müssen sie einen Ball nehmen und den Parcours erneut zurücklegen, um ihn in einen Zylinder zu werfen. Damit aber nicht genug. Es warten insgesamt vier Bälle, also heißt es vier Mal die Strecke hin und wieder zurück.

Alle Sportler legen nach dem Startsignal sofort richtig los und zeigen, dass sie alle keine Angst, vor Schlamm und Dreck haben. Nils Schumann führt zu Beginn. Er ist die Cross-Läufe ja auch gewohnt. Aber Evi Sachenbacher-Stehle und Fabian Hambüchen bleiben dran und können nach einem Fehler des Läufers sogar vorbei ziehen. Beim vierten Ball wird es richtig hart. Fabian Hambüchen kann in diesem Wettkampf die meisten Reserven mobilisieren und kommt als Erster ins Ziel. Kurz dahinter kämpft sich Björn Otto ins Ziel.

Nils Schumann schafft es auf Platz drei und Evi Sachenbacher-Stehle kommt auf dem vierten Rang an. Durch die Siege in den ersten beiden Wettkämpfen reicht es für Evi am Ende aber, insgesamt die meisten Punkte zu sammeln und sich den Wochensieg zu sichern.