Ewige Helden 2017: Fabian Hambüchen siegt im Heimspiel von Nils Schumann

Turner Fabian Hambüchen mobilisiert die letzten Kraftreserven

Im dritten Wettkampf in der sechsten Woche bei den "Ewigen Helden" 2017 steht das Heimspiel von 800-Meter-Läufer Nils Schumann auf dem Programm. Das hat natürlich etwas mit laufen zu tun. Aber nur laufen wäre ja zu wenig, deshalb gibt es einen Cross-Lauf mit Hindernissen, die es in sich haben. So geht es durch ein Schlamm-Loch, über eine Steilwand und es muss an einer Leiter gehangelt werden. Bei dem Spiel zeigt überraschend Fabian Hambüchen die größte Durchhaltekraft. Er kommt als erster ins Ziel und sichert sich so wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

Ein Fehler zu Beginn kostet Nils Schumann viel Zeit

In der sechsten Wettkampfwoche erwartet die "Ewigen Helden" im Heimspiel von Nils Schumann ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Am Ende der Strecke müssen sie einen Ball nehmen und den Parcours wieder zurück rennen, um ihn in einen Zylinder zu werfen. Da es insgesamt vier Bälle gibt, muss die Strecke also acht Mal zurückgelegt werden.

Alle Sportler legen nach dem Startsignal von Spielleiter Markus Wasmeier sofort richtig los. Angst vor Schlamm, Dreck und Höhe gibt es nicht bei den "Ewigen Helden". Nils Schumann führt zu Beginn. Aber bereits nach der ersten Kehre unterläuft ihm ein Fehler. Evi Sachenbacher-Stehle, Fabian Hambüchen und Björn Otto nutzen ihre Chance und zeihen an dem Läufer vorbei. Dann beginnt der große Kampf. Die Strecken werden mit jedem Ball anstrengender. Fabian Hambüchen kann in diesem Wettkampf hinten raus die meisten Reserven mobilisieren und kommt als Erster ins Ziel. Kurz dahinter kämpft sich Björn Otto über die Linie.

Nils Schumann liefert sich dahinter ein packendes Duell mit Evi Sachenbacher-Stehle. Das kann er letztlich für sich entscheiden und holt sich in seinem Heimspiel den dritten Platz. Nils ist nach dem Wettkampf enttäuscht und überrascht. Er hätte nicht gedacht, dass ein Turner "so viel Kondition" zeigen kann.