Ewige Helden 2017: In Folge 2 gibt es ein "Heimspiel" von Julius Brink
In "Ewige Helden" begegnen sich acht der erfolgreichsten deutschen Top-Athleten in verschiedenen Wettkämpfen. Dabei wollen sie herausfinden, wer von ihnen der Beste der Besten ist. In Folge 2, am 21. Februar 2017, gibt es ein "Heimspiel" von Julius Brink. Der Beachvolleyballer hat sich einen Wettkampf mit Bällen überlegt. Hier erfahrt ihr, welche Wettkämpfe auf die Sportler in der zweiten Folge warten.
1. Wettkampf: "Nicht loslassen"

Jeder Sportler steht beim Wettkampf "Nicht loslassen" auf einer kippbaren Holzplatte, die an einem Steg über dem Wasser verankert ist. Die Sportler halten sich an einem ein Meter langen Seil fest, in das Knoten im Abstand von 20 Zentimeter gemacht wurden. Alle vier Minuten müssen die "Ewigen Helden" einen Knoten weiter nach unten greifen, sodass sie immer weiter in eine Schräglage geraten.
Wer die Position nicht mehr halten kann und abrutscht, scheidet aus. Wer zuletzt noch auf seiner Platte steht, gewinnt.
2. Wettkampf: "Schleuderball"

"Schleuderball" ist der erste Teamwettkampf bei "Ewige Helden" 2017. Die Sportler treten in Zweierteams gegeneinander an. Einer von ihnen bedient eine Ballschleuder. Der Partner steht auf einem Spielfeld, das in fünf hintereinander liegende Zonen eingeteilt ist.
Der geschleuderte Ball muss innerhalb jeder Zone vom Sportler-Partner gefangen werden, erst dann darf er eine Zone weiterziehen. Das Team, dessen Fänger als erstes den Ball in Zone 5 gefangen hat, gewinnt.
3. Wettkampf: "120 Bälle" ("Heimspiel" von Julius Brink)

Julius Brink setzt bei seinem "Heimspiel" auf viele Bälle. Der jeweilige Sportler steht im Wettkampf mit einem Tennisschläger in der Hand auf einer festgelegten Position gegenüber einer Tennisballmaschine. Rechts und links davon befinden sich zwei verschiedenfarbige große Körbe. Die Sportler müssen den heranfliegenden Ball der Farbe nach erkennen und mit dem Schläger in den entsprechenden Korb schlagen.
Nach jedem getroffenen Ball laufen die Sportler um eine Fahne herum, bevor sie dann den nächsten Ball schlagen dürfen.
Der Sportler mit den meisten richtigen Bällen in den Körben gewinnt das "Heimspiel" von Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink.
Welcher Athlet in der zweiten Folge die meisten Punkte holen kann, seht ihr am Dienstag, den 21. Februar 2017 ab 20:15 Uhr, bei "Ewige Heden".