Ewige Helden: Der Sieg als Team, ist für Britta Steffen etwas ganz Neues

Verlieren kostet die Helden viele Punkte

In der vierten Ausgabe von "Ewige Helden" drehen sich die Wettkämpfe ganz um das Thema "Teamgeist". Beim "Blindenfußball" ist das Zusammenspiel der Athleten entscheidend. Die zwei Erstplatzierten können ihre Teammitglieder dabei aus den übrigen Helden wählen und ihre Teams somit bestmöglich für die bevorstehende Prüfung zusammenstellen. Das Ergebnis des "Blindenfußball"-Matches hat enorme Auswirkungen auf das Gesamtranking von "Ewige Helden", denn dieses Mal gibt es nur für das Siegerteam je Spieler 15 Punkte. Die Verlierer müssen sich mit je einem Punkt zufriedengeben.

blind
© VOX

Im Wettkampf "Blindenfußball" werden die Helden in zwei Viererteams aufgeteilt. Sie spielen 30 Minuten lang. Nach 15 Minuten gibt es eine kurze Halbzeitpause und den im Fußball üblichen Seitenwechsel. Auf dem Platz finden sich pro Team zwei Feldspieler und ein Torhüter, alle haben die Augen verbunden und können nichts sehen. Im Aus steht der Trainer, er ist der Einzige, der sehen kann und seine Mannschaft durch Worte zum Ball und zum erfolgreichen Torschuss führen muss. Britta Steffen ist die Trainerin des Teams von Frank Busemann, in roten Trikots. Teamchef Nummer zwei ist der Gesamtführende Danny Ecker, er gibt selbst den Coach für sein blaues Team. "Es kann nur einen geben, einen Sieger - und das sind wir", lautet die Kampfansage von Frank Busemann für das rote Team.

Das Ballgefühl scheint erstmal nicht ausschlaggebend zu sein, allerdings doch von Vorteil, wenn vorhanden. Dem fußballaffinen Boxer Markus Beyer nützt das tatsächlich wenig, als er mitsamt Eckfahne umkippt: "Also, wenn man nichts sieht, das ist für mich eine Katastrophe". Die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern ist jedoch von deutlich höherer Priorität. Das zeigt sich vor allem am erfolgreichen Dirigieren von Britta Steffen, die Frank Busemann recht zügig Richtung das Tor der blauen Mannschaft führt. Dort gelingt es dem Zehnkämpfer, Torhüter Faris Al-Sultan, zu tunneln und dadurch den ersten Treffer einzufahren. Die Freude darüber ist groß, zumal Trainerin Britta Steffen zunächst "gar nicht wusste, wie ich die Leute kommandiere, aber meine Jungs haben ja von alleine ganz viel richtig gemacht", so die Schwimmerin. Doch der Ausgleichstreffer für das Team Danny Ecker folgt kurz danach, als Torhüter Faris Al-Sultan von Team blau mit seinem Einwurf direkt das gegnerische Tor trifft. Lars Riedel hat keine Gelegenheit, den Ball hinter seinem Rücken zu stoppen.

Noch in der ersten Halbzeit steht es bereits 1:1 unentschieden. Doch das Team von Kapitän Frank Busemann kann sich unter der Anleitung von Coach Britta Steffen durchsetzen. Das Endergebnis mit 7:2 fällt recht deutlich aus. "Als Team zu gewinnen ist etwas ganz anderes, eine ganz andere Qualität", zitiert die Schwimmerin den ehemaligen Fußballprofi Thomas Häßler.

Wie sich die Helden bei den nächsten Wettkämpfen schlagen werden und welcher Athlet die Gemeinschaft als nächstes verlässt, zeigt VOX am 23. Februar um 20:15 Uhr in "Ewige Helden".