Game of Chefs: Holger Bodendorf - der Relaxte

Holger Bodendorf ist Juror und Mentor bei "Game of Chefs"

Der auf Sylt tätige Meisterkoch Holger Bodendorf gehört zu den drei Sterneköchen von "Game of Chefs". Mit zwei Kollegen sucht er in der neuen Kochshow als Juror und Mentor das beste Kochtalent Deutschlands. Mit seinem Team Rot möchte Holger Bodendorf bei "Game of Chefs" den Sieg davon tragen. Sein Motto: "Kochen ist für mich Entspannung"

Holger Bodendorf wurde 1967 in Heiligenhafen geboren. Er absolvierte seine Kochlehre im Hotel "Yachtclub" am Timmendorfer Strand mit Auszeichnung. Nach Stationen im renommierten "Landhaus Scherrer", im "Hotel Atlantic" in Hamburg und im Schweizer Restaurant "Petermann´s Kunststuben" in Zürich ließ sich Holger Bodendorf auf der nordfriesischen Insel Sylt nieder und wurde Küchenchef in "Tappe´s Restaurant". Vier Jahre später leitete er das Restaurant "Veneto" im Hotel "Windrose" und wurde dort im Jahr 2000 mit seinem ersten Michelin-Stern prämiert.

Seit 2001 ist er auf Sylt Eigentümer und Küchenchef des Fünf-Sterne-Superior Hotels "Landhaus Stricker", zu dem zwei Restaurants zählen. Auch hier erkocht der Chef de Cuisine mit dem Gourmetrestaurant "Bodendorf´s" 2003 einen Michelin-Stern und hält 18 von 20 Punkten im Gault Millau. Sein Markenzeichen ist die südfranzösisch-mediterrane Küche. Bei "Game of Chefs" agiert er als Mentor eines Teams.

"Game of Chefs"-Juror Holger Bodendorf: "Kochen ist für mich Entspannung"

Sterne: 1*

"Game of Chefs" ist für mich...: "..., dass wir mit den Kandidaten eine tolle Show machen und wir als Jury und Mentoren Menschen aller Couleur und aller Altersklassen dazu bewegen, bessere Köche zu werden."

Motto: "Kochen ist für mich Entspannung"

Drei Lebensmittel, die Holger Bodendorf immer zu Hause hat: "Schönes Meersalz, gutes Olivenöl und eine gute Flasche Barbecue-Soße."

Das Beste am Morgen: "Eine Tasse Kaffee und dann läuft das."

Lieblingsgericht: "Die Rinderroulade meiner Mutter."

Das kurioseste Essen: "Kalbsherzen und Stierhoden."

Das darf in der Küche von Holger Bodendorf nicht fehlen: "Ich mache alles mit einer keinen Gabel. Man braucht bei mir keine Maschinen, Mix- oder Rührstäbe. Das Wichtigste sind die Hände und ein gutes Messer."

Die wichtigsten Eigenschaften eines Chefs: "Beharrlichkeit. Und noch wichtiger ist die Leidenschaft und die Fähigkeit, sich jeden Tag neu zu motivieren."

Tipp für die Kandidaten von "Game of Chefs": "Das Essen muss toll angerichtet sein und gut riechen. Dabei braucht es nicht viel Chichi - drei Komponenten gut gekocht sind manchmal mehr als 12, bei denen man am Ende eine geschmackliche Achterbahnfahrt hat."

Holger Bodendorfs persönliches Ziel: "Es jeden Tag besser machen als am Vortag. Der nächste Stern ist auch immer ein Ziel. Wenn wir den bekommen, dann ist das toll, aber kein Muss. Ich wollte immer einen eigenen Stern haben und den habe ich 1999 bekommen."