Game of Chefs: "Kräuterhexe" Carolin Birner überrascht die Sterneköche
In der ersten Sendung von "Game of Chefs" will Kandidatin Carolin Birner mit ihrer besonderen Liebe zu Kräutern überzeugen. Sie kocht Wildkräuterrisotto mit Garnelen, Rotweinbutter und Trüffelschaum. Vor der alles entscheidenden Bewertung hat Carolin Birner mächtig Bammel und hofft, dass "die Chefs nicht alles kritisieren." Tatsächlich hat "Game of Chefs"-Juror Christian Jürgens so einiges zu bemängeln. Wird es für Carlin Birner am Ende trotzdem reichen? Die "Game of Chefs"-Kandidatin versucht jedenfalls, die Chefs mit einem kleinen Kräuterschnäpschen milde zu stimmen.
Carolin Birner ist Kräuterpädagogin und liebt es, mit Kräutern aus ihrem Garten leckere Speisen und Getränke zuzubereiten. Bei "Game of Chefs" will sie die Sterneköche mit ihrer besonderen Liebe anstecken. Sternekoch Christian Lohse kritisiert aber zunächst die Kräuter, die für ihn nach nichts schmecken. Die Rotweinbutter ist für den "Game of Chefs"-Juror dagegen eine "Eins plus". Und weil auch das Risotto "gut gekocht" ist, gibt er Carolin Birner sein Messer. Christian Jürgens gibt zu, dass er "das ganze Ding nicht verstanden" hat. Er glaubt zwar, dass sich die "Game of Chefs"-Kandidatin noch weiterentwickeln kann, aber für sein Messer reicht es nicht.
Nun hängt alles an "Game of Chefs"-Juror Holger Bodendorf. Er ist der Meinung, dass es unnötig sei, Kräuter in ein Risotto zu stecken, die nach nichts schmecken: "Dann hättest du auch Rasen mähen können." Da ihn das Risotto und die Sauce von Carolin Birner aber trotzdem überzeugt haben, bekommt sie das zweite Messer und erreicht somit die Auswahl von "Game of Chefs".