Game of Chefs: Profikoch Christian Brieske aus Team Rot

Das Aus für den 29-jährigen "Game of Chefs"-Kandidat im fünften Wettkampf

"Game of Chefs"-Kandidat Christian Brieske aus Merkendorf ist Küchenchef in einer Kochschule in Ansbach. Wenn er nicht in der Küche steht, verbringt er seine Zeit mit seinen Liebsten. Bei "Game of Chefs" konnte er alle drei Chefs bei der Bewerbung mit "Gebratenem Hirschrücken mit Maronenpüree und Buchenpilzen" von seinem Können überzeugen.

Christian Brieske hat es in der Auswahl von "Game of Chefs" in das Team Rot geschafft und kocht unter der Hand von Sternekoch Holger Bodendorf. Im fünften Wettkampf kann er die Chefs jedoch nicht überzeugen und scheidet bei "Game of Chefs" aus.

Das Motto von Christian Brieske: "Weniger ist manchmal mehr"

Name: Christian Brieske

Christians Küchenphilosophie:

Weniger ist manchmal mehr und Spaß bei der Arbeit ist das A und O.

So kam der "Game of Chefs"-Kandidat zum Kochen:

Schon als kleiner Junge hab ich auf dem Hocker gestanden und meiner Mutter beim Kochen zugeschaut. Irgendwann hab ich dann Bewerbungen geschrieben, meine Ausbildung gemacht und ab ging die Reise durch die Gastronomiewelt.

Sein Kochvorbild:

Sven Elverveld, Christian Jürgens, Dieter Müller und Niels Henkel.

Christians Leibgericht:

Grünkohl mit Pinkel und Schnitzel mit Kartoffelsalat

Das mag der "Game of Chefs"-Kandidat nicht so gerne:

Schnecken aller Art.

Christians Stärken und Schwächen in der Küche:

Stärken: Teamplayer, Mise en place, Arbeitstier und ich habe immer Spaß beim Kochen.

Schwächen: Meine Ungeduld

Seine größte kulinarische Herausforderung:

Meine Abschlussprüfung in der Ausbildung.

Christians Koch-Tipp:

Beim Herstellen einer Guacamole den Kern aufheben und mit zur Creme geben. Dadurch bleibt die natürliche Farbe lange erhalten, auch ohne Lebensmittelfarbe.

Darum hat Holger Bodendorf ihn in sein Team gewählt – Christians Meinung nach:

Weil ich erfahren bin, gute Stationen in meiner Laufbahn hatte und Gas geben kann.

Die härteste Konkurrenz für Christian:

Lucas und Alex – beide haben extrem viel Erfahrung.