Gebackene Zitronen

Zutaten (für 4 Personen)

Zitronen:

volldampf 20110411 zwischengang

2 große, unbehandelte Zitronen (dickschalig)

300 g Mozzarella

4 frische Basilikumblätter

2 Sardellenfilets

2 reife Kirschtomaten, halbiert

Meersalz und Pfeffer

Chilipulver nach Geschmack

Kartoffeln:

4 Kartoffeln, mittelgroß

2 Scheiben Bacon

4 EL Crème fraîche

Pilze:

100 g Ricotta

1 Zitrone

1 Chilischote

Meersalz und Pfeffer

2 EL gehackte Oreganoblätter

Parmesan nach Geschmack

4 große Champignons

Zubereitung

Für die Zitronen den Backofen auf 200 °C vorheizen. Jeweils die Enden der Zitronen abschneiden, quer halbieren und aushöhlen. Mozzarella in die Hälften drücken. Ein Basilikumblatt darauflegen. Obenauf jeweils 1/2 Sardellenfilet und 1/2 Tomate geben. Leicht salzen und pfeffern und mit Chili bestreuen. Für 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.

Für die Kartoffeln den Backofen auf 220°C vorheizen. Kartoffeln waschen, mit einem Apfelentkerner eine "Röhre" stechen. Den Bacon in die Kartoffel schieben. Die ausgestochene Kartoffelröhre halbieren und damit jeweils als "Pfropfen" die Kartoffeln schließen. Für 25 bis 30 Minuten im Ofen garen. Anschließend die Créme fraîche darüber geben.

Für die Pilze den Backofen auf 220°C vorheizen. Schale der Zitrone dünn abreiben. Riccotta mit den Zutaten verrühren. Pilzstiele entfernen, Hüte mit Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Riccottamasse in die Pilze geben und frisch geriebenen Parmesan drüber streuen. Für 15 Minuten im Ofen backen.

Anrichten: Die gebackenen Gemüse auf einem länglichen Teller anrichten. Nach Belieben geröstetes Brot dazu reichen.