Grill den Profi: Roland Trettl kommt im Improgang mächtig ins Schwitzen
Roland Trettl bemerkt schnell, warum der Improgang der meist gefürchtete Gang der Profiköche ist. Als der Sternekoch hört, aus welchen acht Zutaten er innerhalb der nächsten acht Minuten ein raffiniertes Gericht kochen soll, bricht ein klein wenig Panik in ihm aus. Seine Herausforderer Mateo Jasik, Tanja Szewczenko und Annie Hoffmann hingegen haben das Gericht schon einmal gekocht. Werden sie den Spitzenkoch schon in der ersten Herausforderung des Abends grillen?
Roland Trettl: "Das hat es jetzt alles über Bord geschmissen"
Kimchi, rohe grobe Bratwurst, Mandarine, Misopaste, Pinienkerne, Nelkenpulver und gegarte Lasagneblätter – das sind die acht Zutaten, aus denen Roland Trettl und die Promis ein leckeres Gericht zubereiten sollen. Rolands geschockter Gesichtsausdruck spricht Bände. Auf Anhieb hat der Sternekoch nämlich keinen Masterplan parat. "Ich habe mir echt viel vorgenommen, aber das hat es jetzt alles über Bord geschmissen", spricht die pure Verzweiflung aus ihm.
Die Promis, die von Sebastian Franke gecoacht werden, sind dagegen schon ein eingespieltes Team. Denn sie durften den Improgang gemeinsam mit ihrem Coach üben. Und das lief laut Moderatorin Annie Hoffmann "sehr gut".
Roland: "Ich habe noch nie so einen Dreck gekocht."
Nach der Hälfte der Zeit sieht es für Roland Trettl nicht unbedingt besser aus. Zwar hat er mittlerweile eine ungefähre Vorstellung von seinem finalen Gericht, zufrieden ist er damit trotzdem nicht. "Ich war noch nie so in der Scheiße wie jetzt", erklärt er seine miserable Lage.
Mit seinen Sud aus Kimchi, Miso, Mandarinen und Basilikum kann er sich auch nicht so recht anfreunden: "Ich habe noch nie so einen Dreck gekocht." Doch steht es um Rolands Improgang wirklich so schlecht oder schätzt er seine Kreation nur völlig falsch ein?
Roland Trettl siegt trotz großer Sorgen
Bei der Bewertung der "Grill den Profi"-Jury wird schnell klar: Roland Trettls Sorgen waren umsonst. Denn so schlecht wie vermutet, ist sein Improgang gar nicht. Ganz im Gegenteil. Von Gerhard Retter gibt es "großartige sieben Punkte" und auch Reiner Calmund und Maria Groß loben das Gericht.
Doch die Promis können ebenfalls stolz auf sich sein. Denn auch hier ist die Jury im Großen und Ganzen zufrieden. "Die Vermählung ist nicht ganz so gelungen", stellt Gerhard Retter fest, laut Reiner Calmund ist die Aufgabe aber trotzdem erfüllt. Somit steht es am Ende 20:17 für Sternekoch Roland Trettl, denn sein Gericht war in Reiners Worten einfach "eine Idee feiner, raffinierter und würziger."