Hauptspeise von Judith und Sophia
Zutaten (für zwei Personen):

1 Ei
1 Brötchen, altbacken
1 Zitrone, unbehandelt
50 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Bund Kerbel
1 Zwiebel
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 EL Butter
3 Karotten
1 Kalbsschnitzel
1 TL Senf
100 ml Gemüsefond
2 EL Öl
1 EL Zucker
1 Prise Chili
1 Prise Lebkuchengewürz
Zubereitung
Den Ofen auf 100 °C vorheizen. Für die Füllung das Ei trennen und das Brötchen in kleine Würfel schneiden. Etwas Schale von der Zitrone abreiben. Das Eigelb mit der Milch vermengen und anschließend Salz, Pfeffer sowie Kerbel würzen. Die Brötchenwürfel darin einweichen. Die Zwiebel, die Schalotte, die Knoblauchzehen abziehen, klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten. Eine Karotte schälen, in feine Würfel schneiden, ebenfalls in die Pfanne geben und kurz anbraten. Danach das Ganze mit der Brötchenmasse vermengen. Die Kalbsschnitzel plattieren, mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Die Füllung auf die Schnitzel geben, anschließend einrollen und jeweils mit einem Zahnstocher fixieren. In einer Pfanne in Öl jede Seite scharf anbraten. Bis zum Servieren warm stellen.
Die zwei übrigen Karotten schälen und mit dem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucker zugeben und karamellisieren lassen. Die Karottenstreifen in die Pfanne geben, mit dem Gemüsefond ablöschen und bissfest garen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Lebkuchengewürz abschmecken.
Die Karottenstreifen auf die Teller geben und die Kalbsröllchen darauf anrichten.