Kochen mit Katja Burkard

katja burkard Quelle RTL

In unserem kulinarischen Steckbrief erzählt die RTL "Punkt 12"-Moderatorin und Zweifach-Mutter Katja Burkard, wo sie die Silvesterzeit verbringt.

html:

Kulinarischer Steckbrief von Katja Burkard
1. Wie lange kochst du schon und von wem hast du Kochen gelernt?Ich bin keine Meisterköchin, koche aber seitdem ich 13 bin. Meine Mutter, Schwester und Profis haben versucht, mir das beizubringen. Ich habe mich aber ziemlich erfolgreich verweigert. Meine Eltern hatten ein Restaurant und mir war klar: Wenn du dem Küchendienst entgehen willst, musst du dich sehr blöd anstellen...

2. Was ist das Schönste am Kochen?Die verzückten Gesichter der Bekochten, wenn das Kochen gelungen ist.
3. Experimentierst du gerne beim Kochen? Oder kochst du strikt nach Rezept?Kommt drauf an: wenn es etwas ganz Besonderes geben soll, dann halte ich mich mir und den Gästen zuliebe lieber ans Rezept....
4. Ein Candlelight-Dinner mit der Frau/dem Mann deines Herzens. Was kochst du?Etwas, von dem ich sicher bin, dass der zu Bekochende es mag und ich bei der Zubereitung keinen Nervenzusammenbruch kriege
5. Was findet man bei Dir immer im Kühlschrank?Mindestens 20 verschiedene Senfe, Pasten, Aromen - damit kann man vieles aufpeppen, herrliche Saucen zubereiten und vor allem Salatdressings pimpen.
6. Darf man bei dir in der Küche beim Kochen naschen?Absolut!

7. Hörst Du Musik beim Kochen? Wenn ja, welche?
Beim Plätzchenbacken Weihnachtslieder, bei großen Menüs Arien und ansonsten gerne auch mal die Radiocharts.
8. Dein absolutes Kochdesaster?Als ich das erste Mal für meinen Mann gekocht habe (der ein bekennender und bekannter Gourmet ist), sollte es Kaviar an Spaghetti geben. Kaviar und Spaghetti wollten aber um nichts in der Welt eine Verbindung miteinander eingehen....Es gab dann nur die Kaviarreste mit Champagner...
9. Mit welchem Promikoch würdest du gerne mal zusammen für deine Freunde kochen?

Mit Johann Lafer. Ich kenne ihn schon sehr lange und liebe einfach seine Küche. Dabei liebe ich vor allem seine asiatischen Gerichte, aber auch sein Wiener Schnitzel mit Erdäpfel-Vogerlsalat....


10. Verrätst du uns dein Lieblingsrezept?

Schwarzbeer-Nocken - ein "to-die-for-Dessert":

500 g Schwarzbeeren, 200 g Mehl, Salz, ca.200 ml Milch, 2 EL Butterschmalz kritsall- und Puderzucker. 1) Schwarzbeeren putzen, waschen und mit dem Mehl und 1 Prise Salz vermischen. Unter Rühren so viel kochende Milch dazugeben, dass es eine zähe Masse ergibt.

2) Butterschmalz in großer Pfanne erhitzen. Schwarzbeermasse löffelweise in die Pfanne setzen und auf beiden Seiten anbraten. Dann zugedeckt bei kleiner Hitze noch einige Minuten garen.

3) Schwarzbeernocken mit Kristall- und Puderzucker bestreut servieren

11. Bitte vervollständige diesen Satz: Kochen ist für mich...... eine große Herausforderung und der werde ich mich im Neuen Jahr häufiger stellen...
Katja Burkard, RTL "Punkt 12"-Moderatorin