Lina: So habe ich bei der Produktion Haiti erlebt

Erfahrungsbericht aus einem der ärmsten Länder der Welt

Anfang Februar war ich in Haiti auf einer Produktion. Das Nachbarland der DomRep gehört zu den ärmsten der Welt. Für "Auf und davon" habe ich dort eine freiwillige Helferin begleitet, die eine einheimische Stiftung unterstützt hat.

aud tahnee keller haiti 002

Die "NegesFoundation" ist eine haitianische Non-Profit-Organisation, die Aufbauhilfe leistet. Yoleine Gateau ist die Gründerin. Eine herzliche, uneigennützige Frau, die sich für ihre Landsleute einsetzt und vor der ich den größten Respekt habe. Nach dem schweren Erdbeben 2010 hat sie ihr Grundstück obdachlosen Menschen zur Verfügung gestellt. In Léogâne, dem Ort, in dem die Stiftung ansässig ist, wurden 90%(!) der Gebäude durch das Beben zerstört. Ein halbes Jahr lebten 750 Menschen in 150 Zelten auf ihrem Gelände.

Inzwischen steht dort wieder eine Schule. Ausgebaute Frachtcontainer dienen als Klassenräume. Die Kinder bekommen dort auch Schulessen. Das Schulgeld für ein Jahr beträgt 300 US-Dollar. Viele der Eltern können nicht den gesamten Betrag aufbringen – dann sponsert Yoleine die Kinder. Was bedeutet, dass sie sie selbst bezahlt. Weil die Wirtschaftslage so schlecht ist und das Land immer ärmer wird, haben seit dem letzten Jahr 50 Schüler die Schule verlassen. Die Kosten für die Lehrer sind allerdings die gleichen geblieben.

Oft weiß Yoleine nicht, wie sie für die Kosten aufkommen soll. Darum möchte ich ihr eine Stimme geben: Bitte helft. Uns allen geht es doch gut. Vielleicht seid ihr bereit, auf etwas Kleines zu verzichten – die nächste Zigarettenschachtel; das nächste Kleidungsstück, das ihr eigentlich gar nicht braucht, sondern nur ein Lustkauf ist – und spendet das Geld, das ihr dadurch spart, Menschen, die davon wirklich profitieren. Auch 5 Euro helfen. Es wäre großartig, wenn ihr die Seite von Neges besuchen und euch ein Bild von dem machen würdet, was Yoleine am Herzen liegt und was benötigt wird:

www.negesfoundation.org

Neges initiiert ganz viele Projekte und Hilfsprogramme. Zum Beispiel leihen sie Frauen das Startkapital für die Gründung eines eigenen Business. Schon 60 US-Dollar ermöglichen Frauen die Existenzgründung…

Vielen Dank,

Eure Lina