Marco von Reeken traut seiner Kundin nicht

Die junge Studentin macht gerne Shopping-Touren

Büsra Mekkici wohnt bisher in einem Zimmer im Studentenwohnheim. Das platzt aber aus allen Nähten und die angehende Lehrerin sucht eine größere Wohnung. Ihre beste Freundin Vanessa Overath unterstützt sie bei der Wohnungsbesichtigung mit „mieten, kaufen, wohnen“-Makler Marco von Reeken in Köln. Vanessa weiß, dass Büsra viel und gerne Geld für Klamotten ausgibt. Das hört der Makler natürlich nicht gerne. Denn ob nach den Shopping-Touren überhaupt noch genug Geld für die Miete übrigbleibt, ist fraglich.

Die junge Studentin Büsra taucht mit Tüten gepackt und mit ihrer besten Freundin Vanessa im Schlepptau vor der Wohnung auf. Marco stellt gleich fest: „Ich sehe, du hast schon ein paar Shopping-Tüten dabei.“ Die Kundin war vorher im Shopping-Center um die Ecke. Die Lage der Wohnung passt also schon einmal perfekt.

Leider befindet sich die Wohnung im fünften Stock und der Weg gestaltet sich für die jungen Frauen auf High Heels als ganz schön schwierig. Büsra gibt nach der Hälfte der Strecke auf: „Vanessa, ich kann nicht mehr. Ich glaube wir müssen jetzt mal die Schuhe wechseln.“ Der Kölner Makler traut seinen Augen kaum, als die beiden Freundinnen sich kurzerhand auf die Treppe setzen und die Schuhe wechseln.

Als die drei endlich in der Wohnung angekommen, führt Marco die Freundinnen zunächst in das winzige Badezimmer. Das kann sofort für große Freude sorgen – eine Überraschung für den Makler: „Ich hatte schon lange keinen mehr, der sich so extrem über ein Badezimmer freut.“ Auch das Schlafzimmer ist groß genug und hat Platz für einen Kleiderschrank. Freundin Vanessa stellt fest: „Deine ganzen Schuhe und Taschen sollten da reinpassen.“ Die Wohnung scheint ideal für die Kundin.

Marco führt die jungen Frauen in den ersten Stock der Maisonette-Wohnung. Die Küche kann die Kundin überzeugen, doch die Küchenablöse kostet 600 Euro. Vanessa ist unsicher: „Ich weiß jetzt langsam nicht, wie das vom Budget her noch hinhauen soll.“ Die Kundin hat nämlich noch keine Möbel. Schließlich sieht Büsra ein, dass da ganz schöne Kosten auf sie zukommen würden. Natürlich hat Marco noch eine günstigere Wohnung in petto. Wirklich glücklich ist er aber nicht, denn der Makler hat Angst, dass nach den ganzen Shopping-Touren kein Geld für die Miete übrigbleibt.

Kurze Zeit später führt er die beiden Freundinnen in eine günstigere Erdgeschosswohnung. Dort versichert Büsra ihm, dass ihr Vater ihr finanziell unter die Arme greifen wird. Das kann den Kölner Makler beruhigen. Die Besichtigung beginnt in der deutlich kleineren Küche, die jedoch drin bleibt und nicht bezahlt werden muss. Die junge Kundin ist zweigespalten.

Im Wohnzimmer angelangt ist besonders Freundin Vanessa begeistert: „Hier können wir uns mal mit den Mädels treffen. Hier ist genug Platz!“ Marco hat langsam den Eindruck, die beiden Frauen würden nur feiern und shoppen. Ihm soll es aber egal sein. Er zeigt Büsra das kleine Zimmer, das sie als begehbaren Kleiderschrank benutzen könnte. Damit kann er sie natürlich überzeugen: „Ich glaube ich werde die Wohnung nehmen.“ Auch ihre Freundin ist sicher, dass das die richtige Entscheidung ist.