MC Fitti im Porträt
Der deutsche Hip-Hop hat viele erstaunliche Geschichten hervorgebracht. Die von "Big in LA"-Star MC Fitti aber ist die erstaunlichste von allen: vom Kunstexperiment zum Internet-Phänomen zum waschechten Superstar einer neuen Generation – und das alles in weniger als einem Jahr.

Eigentlich wollte MC Fitti nur Musik für eine Kunstausstellung machen und sich damit einen langgehegten Traum erfüllen. Einmal in einer Galerie sein, so mit Happening und Häppchen und all den anderen Insignien der heiligen Hochkultur. So entstand 2013 sein Album "#Geilon", das es auf Platz 2 der deutschen Charts schaffte. Und dort hielt es sich und brachte seinen Schöpfer an Orte, von denen er zuvor nicht einmal geträumt hatte. Fitti im Fernsehen. Fitti auf 'm Festival. Fitti auf 'm Walkman deiner kleinen Schwester. Er räumte bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" ab, bekam seine eigene TV-Show auf Joiz und ist ab dem 28. September in der VOX-Hip-Hop-Soap "Big in LA" als Mentor junger Nachwuchsrapper zu sehen.
MC Fitti arbeitete mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammen: dem Leipziger Dancehall-Don Ronny Trettmann und den Hamburger Hip-Hop-Veteranen Fettes Brot; mit dem Fabelwesen Marsimoto und der Comicfigur Spongebob, mit den Straßenrappern Celo & Abdi aus Frankfurt und den YouTube-Comedy-Stars Y-Titty.