Mein himmlisches Hotel: "Bavaria Safari Hotel"
Der dritte Tag der „Second Chance“- Woche bei „Mein himmlisches Hotel“ führt die Hoteliers nach Dachau in Carmens „Bavaria Safari Hotel“. Etwa eine halbe Autostunde von München entfernt hat sich nach der ersten Runde im Hotelwettstreit einiges getan. „In meinem Haus ist sehr viel passiert und ich habe mir sehr viel zu Herzen genommen, deswegen habe ich sicher die Chance einen der ersten Plätze zu belegen“, erklärt die Gastgeberin.

Carmen hat das Hotel vor einiger Zeit von ihrem Vater übernommen – samt Safari-Motto und halbherzig dekorierten Zimmern. Die hatten schon in der ersten Runde für enormen Punkteverlust gesorgt, im Schnitt gab’s dafür schlappe vier Punkte. Mittlerweile stehen zwar immer noch ausgestopfte Savannen-Fiffis im Eingangsbereich, deren Herkunft man besser nicht infrage stellt, aber immerhin stehen die Zimmer jetzt voll unter Carmens Safari-Flagge. „Jetzt in der zweiten Chance kann ich’s viel selbstbewusster repräsentieren, weil ich viele Ideen umsetzen konnte und jetzt sagen kann: ‚Das, was man hier sieht, das bin ich.‘“, bemerkt sie selbstbewusst.
Carmen: „Da musste ich erst noch reinwachsen“
Die damalige Niederlage erklärt Carmen sich mit Anfängerpech: „Da musste ich erst noch reinwachsen“, meint sie. Ob sie das jetzt geschafft hat? Auf den ersten Blick scheint sich im „Bavaria Safari Hotel“ jedenfalls einiges getan zu haben: Die Zimmer und Bäder sind größtenteils renoviert. Das fehlende Hotel-Erkennungsmerkmal, das die Kollegen aufgrund der misslichen Lage zwischen Spielothek und Autohändler bemängelt hatten, hat die bayrische Hotel-Amazone ihrer Meinung nach „angemessen“ behoben.
Wie die „Second Chance“-Hoteliers auf Carmens „Bavaria Safari Hotel“ reagieren, zeigt die dritte Folge der neuen Woche bei „Mein himmlisches Hotel“.