Mein himmlisches Hotel: "Deutsche Eiche"

Nächtigen wie einst Freddie Mercury

Am letzten Tag bei „Mein himmlisches Hotel“ ziehen die Urbayern Sepp und Dietmar mit ihrem Münchener Cityhotel „Deutsche Eiche“ ins Rennen. Die „Deutsche Eiche“ ist aber nicht irgendein beliebiges Hotel in der Lederhosen-Hochburg: Sie gilt als das Epizentrum der Münchener Schwulenszene, in dem schon der ehemalige „Queen“- Frontmann Freddie Mercury gern übernachtet hat.Geführt wird das Hotel von den eingetragenen Lebenspartnern Sepp und Dietmar, die schon 36 Jahre gemeinsam durch dick und dünn gehen.

Deutsche Eiche Highlight

Sepp ist Architekt des Hotels und gleichzeitig der Hausmeister: Wo was anfällt, ist er zur Stelle. Dietmar, die selbsternannte „Rampensau“, ist für die PR des Hauses zuständig und eher „der mitarbeitende Ehemann“, wie er selbst grinsend gesteht.

Beim Design des Hauses haben die beiden viel Geschmack und Stil bewiesen – das fällt auch den Konkurrenten bei der ersten Zimmerinspektion auf. Als sie sich dann zum gemeinsamen Nachmittagsprogramm auf der Dachterrasse mit Panoramablick über Bayerns Hauptstadt treffen, bleibt einigen die Spucke weg. „Die Terrasse hier oben ist unglaublich, einfach fantastisch“, zeigt sich Susanne beeindruckt.

Dietmar: „Wir wollen die Sinne ansprechen“

Die farbenfrohen Münchener Buben Sepp und Dietmar führen ihre Konkurrenten auf den bekannten Viktualienmarkt – aber nicht etwa zum ‚Weißwurscht zurzeln‘, sondern vielmehr um die kulinarischen Grenzen der Kollegen auf die Probe zu stellen. Etwa mit der Stinkfrucht, die Sebastian folgendermaßen beschreibt: „Also du musst dir vorstellen, Erdbeeren mit Knoblauch und dazu ein Paar Zwiebeln“, schüttelt er sich. Auch Sepp gibt zu: „Das ist schon eine gewisse Überwindung, wenn du das das erste Mal isst. Wenn du’s nicht riechst und nur isst, dann geht’s einigermaßen“. Weiter geht’s zum Pferdemetzger und den krönenden Abschluss der kulinarischen Erlebnisreise liefert der Schnupftabakladen: Bei den einen klappt das Schnupfen einwandfrei, bei den anderen hängt der Tabak neben der Nase. Damit haben die Münchener Jungs die Lacher definitiv auf ihrer Seite und die angeschlagene Stimmung vom Vortag im „Hotel Inspiration“ scheint vergessen.

Inwieweit die zurückgewonnene gute Laune der Kollegen sich auf die Bewertung niederschlägt und wer am Ende die „himmlische Hotel-Krone“ mit nach Hause nehmen darf, zeigt die vierte Folge der bayrischen Woche von „Mein himmlisches Hotel“ bei VOX.