Mein himmlisches Hotel: Hannes und Grace sind stolz auf das Wohlfühl-Ambiente

Gerd: "Das ist so typisch 80er Jahre."

Eine Belgierin und ein Österreicher haben die Eifel für sich entdeckt. Zusammen leiten Hannes und Grace das Sporthotel Grafenwald in Daun. Hannes hat das Hotelfach nicht nur von der Pike auf gelernt, sondern auch Tipps und Tricks von Mister Hilton höchst persönlich bekommen. Nicht nur auf ihre Zimmer, den Fitnessraum und die Tennishalle ist das Hoteliers-Paar stolz, sondern auch auf das Ambiente: "Das schöne Gefühl, dass man hier hat, wenn man hier zu Gast ist", schwärmt Grace. Ob die Konkurrenten Heike und Eddy vom Landgasthof Beim Holzschnitzer, Gerd vom Romantik-Hotel Schloss Rheinfels und Michael und Christian vom Hotel Zur Post in Kyllburg dieses Gefühl auch verspüren und fleißig Punkte vergeben?

Gerd ist es im Sporthotel nicht fein genug

Beim gemeinsamen Abendessen holt Gerd vom Romantik-Hotel Schloss Rheinfels zum Rundumschlag aus: "Es ist in die Jahre gekommen. Das Bad, die Kacheln. Das ist so typisch 80er Jahre. Das kann man heute alles etwas feiner machen." Für Gerd ist das Zimmer zu einfach für ein 4-Sterne-Hotel. Gastgeberin Grace verschluckt sich fast bei so viel harter Kritik. Auch Ehemann Hannes ist kurzzeitig sprachlos. "Logischerweise trifft es einen. Man möchte alles noch besser und noch schöner haben", gibt Hannes zu.

Der Hotelherr versucht die Konkurrenz zu beschwichtigen. Erneuerungen gibt es zwar, doch alles Schritt für Schritt. "Du kannst nicht alles auf einmal wuppen, weil dann müsstest du den Laden zusperren." Gerd fühlt scheinbar den Investitionsstau im Sporthotel Grafenwald in Daun und lässt sich so einfach nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Finden die Konkurrenten Heike und Eddy vom Landgasthof Beim Holzschnitzer und Michael und Christian vom Hotel Zur Post in Kyllburg den Stil auch veraltet?