Mein himmlisches Hotel: "Heuhotel Höhenhof"

Eine Nacht im Heu

Der letzte Wettkampftag der Outdoor-Woche von „Mein himmlisches Hotel“ führt die Hoteliers in den Hunsrück. Hier im schnuckeligen Holzbach liegt Haralds noch schnuckeligeres „Heuhotel Höhenhof“ ganz idyllisch am Waldrand. Da der zertifizierte Prüfer des Deutschen Tourismusverbandes in dieser Woche mit seiner Kritik nicht gerade zimperlich war, sind die Ansprüche der Kollegen natürlich hoch. „Bei Harald erwarte ich die absolut ruhige Lage, da darf dann aber auch kein Mucks zu hören sein nach seiner scharfen Kritik“, findet Stephan.

Heuhotel

Die kuscheligen Heu-Kojen, die hier quasi die Hotelzimmer darstellen, bieten Platz für bis zu vier Personen. Da in jedem Raum sechs Kojen parat stehen, kommen die traute Zweisamkeit und romantische Heuschlachten wie in einer kitschigen Filmszene eher ein bisschen zu kurz. Das ist es auch gar nicht, worum es ihm geht, erklärt Harald: „Heu hat eine besondere Atmosphäre, es riecht besonders gut. Es ist ein Waldwiesenheu mit vielen Kräutern. Allergiker haben vielleicht ein kleines Problem, aber man schläft hier wie auf der grünen Wiese“. Für die Nicht-Allergiker gibt’s das „Grüne-Wiese-Gefühl“ dann jedenfalls schon für 37 Euro pro Nacht samt Frühstück für zwei Personen.

Hella: "Er macht das hier mit Herz!"

Im Kampf um die 3.000 Euro Preisgeld tritt Harald bei seinem Heimspiel aber nicht allein an, sondern hat sich Unterstützung geholt. Seine Mitarbeiterin Hella soll dabei helfen, den Hof möglichst glanzvoll in Szene zu setzen. Hella ist im Betrieb weniger fürs Büro oder die Verwaltung zuständig, als vielmehr für die Gästebetreuung und vor allem den hofeigenen Reitunterricht. Ob Groß oder Klein, Profi oder blutiger Anfänger, jeder reitet hier nach ihrer Nase.

So ähnlich ist das auch beim Hausherrn und den Hofregeln, die jeder Gast erstmal hinter die Ohren geschrieben bekommt, sobald er den Eingang durchquert. „Wenn die Gäste kommen, dann bin ich schon ein bisschen streng. Dann heißt das: Hier ist nichts mit Lebensmitteln – Cola, Fanta, Chips oder Brote sind hier verboten“, erklärt Harald. Das Reinheitsgebot gilt hier allerdings nicht nur für die eingebetteten Heuballen, sondern für den gesamten Hof. Am Ende meint der brummige Hunsrücker das alles aber nicht böse, erklärt Reitlehrerin Hella: „Wenn man den Harald nicht so gut kennt, denkt man vielleicht erstmal, dass er ein bisschen grimmig ist. Aber sobald man ihn kennt, weiß man, dass er das hier mit Herz macht und versucht, es allen recht zu machen“.

Ob Harald es mit seinem „Heuhotel Höhenhof“ auch all seinen Konkurrenten recht machen kann, zeigt die vierte Folge der neuen Woche von „Mein himmlisches Hotel“ bei VOX.