Mein Kind, dein Kind: Mama Larissa verwöhnt ihre Tochter gerne mit Süßem

Carmen: "Zucker kann zu Karies und Darmproblemen führen"

Die 24-jährige Larissa trifft beim "Mein Kind, dein Kind"-Erziehungsvergleich auf die 35-jährige Carmen. Während Larissa bei ihrer anderthalbjährigen Tochter Summer sehr viel Wert auf das äußere Erscheinungsbild legt, trägt Carmens ebenfalls anderthalbjähriger Sohn Noa Secondhand-Kleidung und darf im Dreck spielen.

453220 orig 3 16x9
© VOX

Für Mama Larissa sind Sauberkeit und das äußere Erscheinungsbild ihrer Tochter Larissa sehr wichtig. Sie ließ der Kleinen im Alter von sechs Monaten sogar schon Ohrlöcher stechen. Das Thema Ernährung dagegen ist Larissa nicht ganz so wichtig. Süße Getränke und Kinderschokolade als Zwischenmahlzeit sowie Marmeladenbrot am Abend sind an der Tagesordnung. Das führt bei Besuchsmutter Carmen zu blankem Entsetzen. "Zucker kann zu Karies führen, zu Darmproblemen und Hautkrankheiten", weiß die Öko-Mutter.

Sie und ihr Verlobter Frank achten extrem auf gesunde Ernährung und essen ausschließlich vegetarisch. Frank weiß auch, wie er seinen Sohn Noa vom Fleischkonsum abhalten würde: "Ich würde ihm die Hardcore-Nummer geben und mit hm einen Film gucken, wie die Tiere gehalten werden. Das ist für Larissa nicht der richtige Weg: "Generell halte ich nichts davon, wenn ein Vater seinem Sohn beibringen möchte, was Massentierhaltung bedeutet." Aber auch sonst wächst Carmens Sohn völlig anders auf als die kleine Summer. Noa bekommt ungiftiges Holzspielzeug und trägt Secondhand-Kleidung. Außerdem darf er im Dreck spielen, denn dieser reinigt bekanntlich den Magen. Unbekümmerte Mutter trifft auf Öko-Mama - wer hat den besseren Erziehungsstil?