Mein Kind, dein Kind: Mutter Madlen greift in der Erziehung konsequent durch
Die 32-jährige Agniezka ist bei der 28-jährigen Madlen zu Gast und möchte ihr einen Tag bei der Erziehung ihrer dreijährigen Tochter Neele zusehen. Agniezkas Sohn Richard darf immer und zu jeder Zeit etwas essen. Auch die Hauptmahlzeit bleibt gegebenen falls den ganzen Tag stehen, bis er sie aufgegessen hat. Bei Madlen dagegen geht die Nahrungsaufnahme wesentlich disziplinierter zu. Wenn Neele nicht auf sie hört, greift sie konsequent durch.

Mama Agniezka besucht bei "Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn?" Mutter Madlen und ihre dreijährige Tochter Neele. Madlen legt großen Wert auf Ordnung und einen strukturierten Alltag. Dazu gehören auch gemeinsame Mahlzeiten. Beim Mittagessen erzählt die 28-Jährige, wie wichtig ihr die gesunde Ernährung ihrer Tochter ist. Sie kontrolliert genau wieviel Süßigkeiten ihre Tochter isst. Daher war für Neele im ersten Lebensjahr sogar striktes Süßigkeiten-Verbot. "Mir war bewusst, sobald sie in die Kita kommt, kann ich den Zuckerkonsum nicht mehr kontrollieren, deshalb halte ich das hier Zuhause geringer", stellt Madlen klar.
Während Agniezka, Madlen und Neele am Esstisch sitzen, isst die Dreijährige brav ihr frischgekochtes Lieblingsgericht. Als sie ihren Teller leer gegessen hat, möchte sie aufstehen, doch Mutter Madlen drückt sie zurück auf ihren Stuhl: "Nein. Sitzen bleiben" harscht sie ihre Tochter an und hält sie mit starker Hand auf dem Stuhl. "Lass mein Knie in Ruhe", bittet Neele und versucht sich aus dem festen Griff ihrer Mutter zu befreien. Doch die ist letztendlich stärker und die Dreijährige bleibt am Tisch sitzen. Mama Agniezka kann Madlens Verhalten nicht nachvollziehen. "Ich habe mich etwas erschrocken. Neele hat doch nichts gemacht. Ich fand das ein bisschen krass. Ich hätte das nicht so gemacht", ist sie sich sicher. Ob Agniezka Mutter Madlen bei der Aussprache mit dieser Situation konfrontieren wird?