Mein Kind, dein Kind: Tatiana und Liv unterstellen sich gegenseitig einen schlechten Erziehungsstil

Liv: "Ein Kind muss nichts"

Nachdem sich die Mütter Tatiana und Liv jeweils einen Tag lang bei der Erziehung ihrer anderthalbjährigen Kinder zugesehen haben, treffen sie sich zur Aussprache. Sie möchten sich gegenseitig sagen, was sie am Erziehungsstil der anderen mochten und was nicht. Ein kurzer Streit unter den Kindern, tritt auch bei ihren Müttern direkt ein Streitgespräch los.

437489 orig 2 16x9.jpg
© VOX

Die berufstätige Tatiana und Vollzeitmama Liv treffen sich mit ihren Kindern in einem Spielcafe. Während es sich die Mütter gemütlich machen, geraten sich die Kleinen bereits in die Haare. Und das wortwörtlich, denn Livs Tochter Levia zieht Tatianas Sohn Liam fest an seinem Schopf, so dass er weint. Sofort entbrennt eine heiße Diskussion über das Sozialverhalten von Levia. "Das Haareziehen ist für mich ein Zeichen für den fehlenden Sozialkontakt", analysiert Tatiana die Situation. Doch Liv entgegnet, dass das auch bei Kindern passiert, die in eine Krippe gehen." Tatiana schüttelt den Kopf: "Also, ich finde hauen und Haareziehen nicht normal. Das muss man einem Kind doch beibringen, dass sich sowas nicht gehört."

Tatiana nutzt die Gelegenheit, um weiter aufzuführen, was ihr bei ihrem Besuch bei Liv aufgefallen ist: "Deine Tochter spricht nicht richtig, nur Mama und Baby." Doch für Liv ist das völlig in Ordnung. "Sie spricht halt nur, wenn sie das möchte. Ich mache ihr da auch keinen Druck", kontert sie. Doch Tatiana gibt keine Ruhe: "Ein Kind muss durch die Mutter gefördert werden." "Ein Kind muss gar nichts", stellt Liv klar. Dabei werden die beiden Mütter, über die Köpfe der Kinder hinweg, immer lauter. Letztendlich beenden die zwei das Gespräch, bevor es noch weiter eskaliert. Beide Mütter nehmen aus dem "Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du denn?"-Experiment nichts für ihre Erziehung mit.