mieten, kaufen, wohnen: Hat Denisé Freidhof das Zeug zur Burlesque-Tänzerin?

Maklerin Denisé Freidhof hat ganz ungeahnte Talente

Hat die Berliner "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Denisé Freidhof das Zeug zur verführerischen Burlesque-Tänzerin, oder nicht? Das wird sich diesmal herausstellen, denn auf Denisé wartet eine Besichtigung der besonderen Art.

396620 orig 2 16x9.jpg

Burlesque-Tänzerin Marlene von Steenvag und ihr Freund Tobias Görgen suchen eine gemeinsame Wohnung zum Kauf. Sie liebt es verspielt, er eher geradlinig. Doch nicht nur die Immobiliensuche wird zu einer echten Herausforderung für Maklerin Denisé, sondern auch die Einladung in die Kunst des Burlesque-Tanzes abzutauchen.

Von außen löst das erste Objekt in Berlin Grunewald keine Begeisterungsstürme bei den Interessenten aus, allerdings weiß das zukünftige Ehepaar, dass sich hinter manch einer nicht so schmucken Fassade eine umso schönere Wohnung verbergen kann. Die moderne Küche, die im Kaufpreis von 680.000 Euro enthalten ist, gefällt Tobias schon gut. An die offene Küche schließt sich der Wohnbereich mit einer eingezogene direkt an. Dann geht es weiter in der 128 Quadratmeter großen Wohnung. Angekommen im offen gehaltenen Schlaf- und Badbereich gibt es von Marlene von Steenvag eine kleine, erotische Burlesque-Vorführung. Im Gesamten trifft die Wohnung allerdings nicht gerade den Geschmack der Tänzerin, vor allem auf der Galerie fühlt sie sich nicht wohl, "ich finde das so beklemmend mit den Balken hier".

Denisé Freidhof tauscht Exposés gegen High Heels

Denisé schätzt die offene und direkte Art von Marlene. Zwar ist die Traumwohnung noch nicht gefunden, doch Denisé hat noch einige Exposés in petto. Diese möchte die Maklerin direkt in einem neuen Tanzstudio von Burlesque-Tänzerin Marlene vorbeibringen. Marlene ergreift die Gelegenheit beim Schopf und lädt Denisé ein in die Welt des Burlesque einzutauchen. Als sie ihre Exposés gegen High Heels und Korsett eintauscht, wird die Maklerin ein wenig nervös: "Ich habe selten hohe Schuhe an und ich bin auch nicht so der Tanz- und Bewegungskünstler, doch Marlene wird das schon rocken mit mir." Marlene ist zufrieden mit ihrer Schülerin und hofft, dass sie sich ebenso gut bei der Immobiliensuche schlägt.

Wenige Tage später haben Marlene und Tobias die Gelegenheit, eine weitere Wohnung zu besichtigen in einer Villa, die um 1900 erbaut wurde. Während es Marlene sehr gut in der schönen Altbauvilla gefällt, kann sich ihr Verlobter Tobias nicht so recht für die Stuckverzierten hohen Decken begeistern. Ob sich das noch ändern wird? Angekommen im Erkerbadezimmer, fallen dem Start-up-Unternehmer direkt einige Renovierungspunkte auf und er bleibt skeptisch. Auch der Rest der Wohnung begeistert den männlichen Interessenten nur wenig, seine Verlobte hingegen ist schwer begeistert und versucht ihn zu überzeugen. Allerdings reicht es nicht. Zum Schluss wird es auch mit dieser Wohnung nichts, denn das Paar möchte eine perfekte Wohnung finden, mit der beide von Anfang an zufrieden sind.