mieten, kaufen, wohnen: Makler Stephan Franzen muss seine Vorurteile über Bord werfen

Makler Stephan Franzen möchte seinen Kunden zum Wohnglück verhelfen

"mieten, kaufen, wohnen"-Makler Stephan Franzen trifft in Trier auf das Beamten-Paar Inga Sommerich und Tobias Birkner. Der Trierer-Makler ist im Vorfeld gespannt, hält sich aber auch mit seinen Vorurteilen nicht zurück: "Heute ist das Ruhrgebiert zu Gast in Trier. Ein Beamten-Pärchen lässt sich nach Trier versetzen, das wird sicher sehr spannend heute und sehr langatmig, aber ich habe genug Zeit im Gepäck und zwei Wohnungen vorbereitet", so der Makler schmunzelnd. "Auf der einen Seite vermittle ich Beamte natürlich sehr, sehr gerne als Makler. Doch manchmal geht es schon etwas trockener zu und manchmal sehr, sehr genau", führt der Makler fort. Die beiden Verwaltungsbeamten wohnen bisher in Dortmund bei ihren Eltern, haben nun ihre Ausbildung abgeschlossen und suchen eine schicke Wohnung in Trier.

mieten kaufen wohnen Stephan Franzen vox 11.3.16 Trier

Die erste Immobilie, die Stephan Franzen für das junge Paar vorbereitet hat, liegt zentral. Die Etagenwohnung verfügt über drei Zimmer, die sich auf einer Wohnfläche von 106 Quadratmetern verteilen. Das Objekt soll die Mieter 1120 Euro warm kosten, würde somit im Budget der Kunden, 1200 Euro warm, liegen. Ob der Makler mit der frischsanierten Wohnung punkten kann?

Während der Besichtigung muss Stephan Franzen feststellen: "So eine Gefühlsoffensive, wie 'Toll, super, schön, Herr Franzen!' gibt es hier leider nicht". Der "mieten, kaufen, wohnen"-Makler kann seine Kunden offensichtlich nicht einschätzen. Trotz Garagenstellplatz, schicker Küche und hellen Zimmern, werden der Laminat-Fußboden und das Badezimmer ohne Badewanne, kritisiert. Die Wohnung überzeugt die Kunden nicht zu 100 Prozent. Aus diesem Grund möchten sich Inga und Tobias gerne noch eine zweite Immobilie ansehen.

Kann die zweite Wohnung die Kunden zufriedenstellen?

Gut, dass Makler Stephan Franzen ein weiteres Objekt vorbereitet hat. Die zweite Wohnung verfügt über vier Zimmer und eine Wohnfläche von 117 Quadratmetern. "Die andere Wohnung, die wir am Anfang gesehen haben, die lag ein bisschen zentraler und diese hier ist sehr schön ruhig gelegen", so Kunde Tobias Birkner. "Also, ich muss auch nicht direkt in der Innenstadt sein. Ich finde das in Ordnung mit der Entfernung", meint Inga Sommerich.

Die zweite Immobilie trifft auf Anhieb den Geschmack der Kunden. Vor allem das Badezimmer, samt Badewanne und Dusche, überzeugt das Beamten-Paar. "Der erste Eindruck der Wohnung ist sehr gut. Genauso wie wir uns das vorgestellt haben mit der Badewanne und auch mit der Dusche", so Tobias Birkner. Der Parkettboden aus Buchenholz und die Raumaufteilung scheinen dem jungen Paar ebenso zu gefallen. "Es läuft hier prima, ein kleines bisschen Bauchschmerzen habe ich bei der kleinen Küche", so der Makler während der Besichtigung. Doch auch die Küche überzeugt die Kunden. Auch wenn sie dabei feststellen, dass ihnen die Küche aus der ersten Wohnung etwas besser gefällt. Dennoch fassen die Beamten einen Entschluss. Das junge Beamten-Paar entscheidet sich, trotz eines Mietpreises von 1250 Euro warm, für das zweite Objekt. "Super Tag, alles gut geklappt!", fasst Makler Stephan Franzen abschließend zusammen.