Mohn-Mango-Strudel
Mehl zum Ausrollen

Eigelb zum Bestreichen
Öl
Teig:
200 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Butter
Füllung:
150 g Mohn, ungemahlen
1/4 l Milch
3 Mangos (1,5 kg)
1 gepresste Zitrone
3 EL Crème fraîche
3 EL Patisserie-Creme
Patisserie-Creme:
1/4 l Milch
25 g Zucker
1/2 Vanilleschote
20 g Speisestärke
125 g Butter
1 Ei
Orangensabayon (für 4 Portionen):
3 Eigelbe
1/8 l Orangensaft, frisch gepresst
1-2 EL Zucker
1-2 EL Orangenlikör
Zubereitung
Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche schütten, in die Mitte eine Mulde drücken, 6 EL Wasser und Salz hinzugeben. Butter in Flöckchen auf den Rand setzen, alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in einer Schüssel zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Für die Füllung die Patisserie-Creme vorbereiten. 1/4 l Milch mit 25 g Zucker, dem ausgekratzten Vanillemark und der Schote zum Kochen bringen. Anschließend durch ein Sieb gießen. 20 g Speisestärke mit 2 EL Wasser verrühren, in die kochende Vanillemilch rühren und nochmals aufkochen. Von der Herdplatte nehmen, Butter und 1 verquirltes Ei unterrühren.
Für die Füllung den Mohn in Milch zum Kochen bringen, zur Seite stellen und 1 Stunde ausquellen lassen. Mangofrüchte schälen, dicht am Stein in Spalten schneiden. Mohn durch ein Sieb gießen und mit Crème fraîche, Patisserie-Creme und Zitronensaft verrühren. Die dabei abgegossene Milch wird nicht weiter verwendet.
Sauberes Handtuch mit Mehl bestäuben. Teig darauf ausrollen und möglichst dünn ausziehen. Erst die Mohnmasse darauf glattstreichen, dann die Mangostücke darauf verteilen. Den Strudel mit der Nahtstelle nach unten vom Handtuch auf das gefettete Blech gleiten lassen. Seitliche Enden unterschlagen und vor dem Servieren wegschneiden. Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen, Strudel damit gleichmäßig einpinseln. Den Strudel im vorgeheizten Ofen bei 225 °C auf der mittleren Einschubleiste 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 150 °C zurückschalten und den Strudel weitere 25 bis 30 Minuten backen.
Für die Orangensabayon Eigelbe mit dem Orangensaft, Zucker und Orangenlikör verrühren und bei milder Hitze über dem Wasserbad zu einer dicklich schaumigen Creme aufschlagen.
Den Strudel auf dem Blech in daumendicke Stücke schneiden und mit der Orangensabayon garniert sofort servieren.
Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten plus 1 Stunde Ruhezeit für den Teig und die Füllung.