One Night Song 2017: Henning Wehland im Interview
Daniel Wirtz hat sein erstes musikalisches "Blind Date im Wirtz-Haus" am 11. April um 22:15 Uhr mit Henning Wehland. Gemeinsam interpretieren sie in einer Nacht einen Song völlig neu. Wie "One Night Song" für den Musiker Henning abgelaufen ist und was ihn an dem Projekt begeistert hat, erfahrt ihr im Interview.
Was ist für Sie der besondere Reiz bei "One Night Song"?

Henning Wehland: "In erster Linie der Gastgeber. Für mich ist der Reiz immer die Idee. Und die entsteht aus einem Moment, aus einem Tag oder noch besser einer Nacht heraus.
Es geht um einen Impuls, ein Gefühl. Daraus einen Song zu machen, den jeder versteht, kann mitunter weitaus länger dauern, aber ein Gefühl zu definieren und es musikalisch "auszuspucken", dazu "zwingt" mich dieses Format. Dafür bin ich Daniel dankbar."
Was erwarten Sie von Ihrem musikalischen Blind-Date mit Daniel Wirtz?
Henning Wehland: "Daniel ist unberechenbar. Aus verschiedenen Gründen: Er ist ein Vorbild für mich. Ich bin meines eigenen Glückes Schmied. Und hier treffen sich zwei Menschen, die sich mit Feuer auskennen.
Wir sind beide Handwerker und wir können uns die Zeit schon vertreiben."
Welche Songs haben Sie zum Blind-Date mitgebracht und warum?
Henning Wehland: "Nina Hagen 'TV-Glotzer' – weil es ein musikalisches Erweckungserlebnis war. In den 70er Jahren war ein Cover noch der Einstieg zur Droge Musik. Das Cover zur "Nina Hagen Band"-Platte war einfach unfassbar, 'TV-Glotzer' der beste Song auf der Platte.
Der zweite Song ist von Elton John 'Don't Let The Sun Go Down On Me' in der Live-Version mit George Michael. Jeder, der denkt, dass ein Duett die natürlichste Sache der Welt sei, irrt. Dieser Song, dieser Text und dann von diesen beiden Weltklasse Sängern performed, das hat mit sehr berührt. Besser geht es nicht!
Der Moment, in dem George Michael sagt 'Ladies and Gentlemen, Mr Elton John' zeigt, wie ein Superstar trotzdem noch Fan sein kann. Das schenkt mir jetzt noch eine Gänsehaut. Ganz zu schweigen davon, dass George Michael auch noch kurz vor knapp in den Club ´17 eintreten musste."
Sie haben nur eine Nacht Zeit, um gemeinsam mit Daniel Wirtz einen Song neu zu interpretieren – arbeitet es sich unter Zeitdruck besonders kreativ?
Henning Wehland: "Diese Frage kann man nur als Nicht-Musiker stellen. (lacht) Als Musiker habe ich alle und keine Zeit.
Ich muss etwas wollen, dann passiert es auch. Und ich wollte unbedingt mit Daniel Musik machen."
Könnten Sie sich vorstellen, mit Daniel Wirtz auch nach der Sendung noch einmal zusammen Musik zu machen?
Henning Wehland: "Ich verstehe die Frage nicht."