Real Cool Runnings: "We learn you bavarian!"
In Deutschland angekommen, steht den vier Kenianern noch eine zweistündige Busfahrt bevor. Auf dem Weg nach Inzell werden Sammy, Isaac, Amos und Leonard mit typisch bayrischem Essen konfrontiert. Brezel und Würstchen sehen die vier zum ersten Mal. "So etwas habe ich noch nie gesehen", sagt Leonard lachend und betrachtet das Würstchen skeptisch.
In der 4.500-Einwohner-Gemeinde Inzell angekommen, werden die Kenianer von ihren beiden Gastfamilien mit offenen Armen empfangen. Familie Bauregger wird das neue Zuhause von Amos und Leonard. Der Familie ist es besonders wichtig, dass sich Annis Jungs bei ihnen wohl fühlen. "Wir wollen ja die Kenianer in unsere Familie aufnehmen, mit dem Hintergrund, dass sie sich auch wikrlich wohlfühlen in unserem Haus", so Andreas Bauregger.
Bei der Gastfamilie Hirschbichler stehen für Isaac und Sammy das Erlernen der deutschen Sprache, Rituale und ein paar Regeln auf dem Plan. Natürlich sollen sie auch den bayrischen Dialekt lernen. Hubert Hirschbichler verkündet lachend: "We learn you bavarian! Becorse we speak a dialekt, it's not real german. We will learn it to you." Und schon geht's los mit "Grüß Gott" und "Pfia Gott". Eine vollkommen neue Welt für die kenanischen Sportler ...
Anni lässt die Jungs jetzt erst mal zur Ruhe kommen. Erst am Abend wird es ein kleines Dinner geben. Einen Auftrag hat aber die Trainerin und Mentorin noch für die Jungs. Sie überreicht Sammy und Isaac Videokameras mit den Worten: "This is a present for you". Sie sollen für ihre Lieben in Afrika ihr neues Leben festhalten. "Minimum once a day, ok?