Autodoktoren

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken

Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung. Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen.

autodoc1

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zu Verfügung.

Diesmal: Bremslichtschalter (BLS)

Der Bremslichtschalter ist ein Bestandsteil des Pedalwerks. Er verfügt über zwei Kontakte und sitzt am Bremspedal. Wird das Pedal getreten, werden die Kontakte geschlossen und das Bremslicht geht an. Bei neueren Fahrzeugen sind statt zwei, vier Kontakte vorhanden. Zwei davon sind wie bei älteren Fahrzeugen für das Bremslicht verantwortlich und zwei für das Motorsteuergerät.

Das Motorsteuergerät kann somit eine Gefahrensituation wie z.B. Ausweichen oder Vollbremsung erkennen und schaltet entsprechend ASR oder ABS zu bzw. nimmt die Motorleistung herunter.