Die Autodoktoren

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken

Wir schicken wieder unsere Autodoktoren los! Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch sind Autoexperten. Der gelernte Kfz-Mechaniker und der gelernte Kfz-Elektriker haben jeweils einen eigenen Betrieb und jahrzehntelange Erfahrung. Die Erfahrung möchten die Autodoktoren jetzt mit Ihnen teilen.

autodocs2

Von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündfunken stellen Ihnen Holger Parsch und Hans-Jürgen Faul ihr gesammeltes Wissen zur Verfügung.

Diesmal: Winterreifen

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht. Die beschränkt sich jedoch nicht auf einen bestimmten Zeitraum, sondern sie besagt, dass das Fahrzeug den Wetterverhältnissen anzupassen ist. Bei Schneematsch, Glatteis, Schneeglätte, Eis- oder Reifglätte müssen demnach Winterreifen aufgezogen werden. Wer dies missachtet, dem droht ein Bußgeld von 40 EUR, bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer sogar von 80 EUR. Winterreifen sind mit "M+S", teilweise mit zusätzlichem Schneeflockensymbol, gekennzeichnet. M+S steht für Matsch und Schnee. Außerdem findet man in der Bezeichnung des Reifens einen Buchstaben, an dem man die zulässige Höchstgeschwindigkeit ablesen kann:

Q = 160 Stundenkilometer

T = 190 Stundenkilometer

H = 210 Stundenkilometer