Fornasari
Über 80 Millionen Fahrzeuge wurden 2011 produziert. Wenn einem dennoch keines dieser Autos zusagt, bleibt nur eine Möglichkeit: Man muss selbst eines bauen. Giuseppe Fornasari hat genau diesen Weg gewählt. Seit 1999 baut er den Racing Buggy. Unter der Haube des 1550 Kilogramm Buggys schlummern 650 PS.

Das Ziel von Giuseppe Fornasari ist die Verbindung zwischen einem brauchbaren Familienauto und GT-Sportler. Das Ergebnis ist dieser Buggy, ein Familienauto für die Rennstrecke. 4,40 Meter lang, über 2 Meter breit und 1,70 Meter hoch. Mit dieser Größe bietet der Fornasari Buggy genügend Platz für fünf Personen und ist zugleich kompakt genug für ein Rennsportmanöver. Namensgeber und Familienmensch Giuseppe Fornasari war bei der Entwicklung auch die Größe des Kofferraums sehr wichtig, damit man auch noch Gepäck mitnehmen kann. Somit sind alle Ansprüche des Italieners an ein Familienauto gedeckt.
Stattlicher Einstiegspreis
Doch auch was die Sportlichkeit angeht hat der Wagen einiges zu bieten: Die Leistung des Buggys entstammt dem 6,5 Liter V8 Motor aus der Corvette. Innerhalb von 3,8 Sekunden beschleunigt der Fornasari auf 100 km/h, erst bei Tempo 280 ist Schluss.
Trotz dieser erfolgreichen Umsetzung ist für Schöpfer Giuseppe Fornasari das Ende noch lange nicht erreicht. Aber zunächst ist das High End Sportmobil für die ganze Familie ab einem stattlichen Einstiegspreis von 100.000 EUR zu haben.