Gebrauchtwagen-Check: Der Audi TT

Überzeugt der TT heute noch?

Die erste Generation des Audi TT, mit ihren einmaligen Rundungen, hat schnell viele Fans gefunden und ist jetzt schon ein Klassiker. Da die Modelle bereits über zehn Jahre auf dem Buckel haben, prüft "auto mobil"- Reporter Andreas Jancke gemeinsam mit einem TT-Besitzer und dem TÜV Rheinland, ob das Auto auch heute noch überzeugt. Ist der TT ein echter Gebrauchtwagen-Tipp?

Gebrauchtwagencheck Audi TT

Auch diese Autos stammen aus Peter Schreyers Feder

Übrigens: Der TT ist nicht das einzige Auto, das Peter Schreyers Feder entsprungen ist. Zusammen mit Erwin Himmel entwarf er 1991 den Audi quattro Spyder, sowie das Interieur des Audi 100 C4. Beim Design des New Beetle und des VW Golf IV hat er ebenfalls entscheidend mitgewirkt.

Für den Audi A2, den er zusammen mit seinem Kollegen Gerd Pfefferle entwarf, erhielten beide im Jahre 2002 den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Zu Schreyers Stationen als Chefdesigner gehören Audi, VW und seid 2006 KIA Motors.