Geisterfahrer
In den Warnmeldungen im Verkehrsfunk hört man immer wieder von ihnen – Geisterfahrer auf der Autobahn. Etwa 1700 Geisterfahrer zählt die Polizei jährlich, die Dunkelziffer dürfte aber weitaus höher liegen. Ein Pilotprojekt in Bayern soll nun Abhilfe schaffen: Drei Quadratmeter große und neongelb fluoreszierende Schilder, die – ähnlich wie auf Lawinenwarnschildern – eine ausgestreckte, schwarze Handfläche mit den Hinweisen "Stopp" und "Falsch" zeigen, sollen Autofahrer vor Falschfahrten warnen.

Test bis 2012
Auf insgesamt 102 Kilometer entlang der A3 und A8 sind 116 dieser Warnschilder an Ausfahrten und Raststätten angebracht.
Ob das bayerische Pilotprojekt tatsächlich hilft, das Horrorszenario Geisterfahrer künftig zu vermeiden, kann erst nach Auswertung der Fallzahlen zum Ende des Tests 2012 mit Sicherheit bestimmt werden.