Internetvideo

Realität oder Trick?

Ein Internetvideo zeigt einen BMW 1M, der auf dem Tower der US Bank driftet. Aber damit nicht genug: In einem anderen Video driftet er durch Wände hindurch, an denen nur die Silhouette des Autos ausgeschnitten ist - in der einen Wand für eine Geradeausfahrt, in der anderen für den Querdrift. Der BMW berührt dabei während des Hindurchfahrens nie die nur wenige Zentimeter entfernten Ränder des Ausschnitts. Kann das sein?

Internetbilder-Folgexx 12

Die Frage, ob echt oder nicht ist, stellen sich auch Filmregisseur und Stuntman Roland Leyer sowie Ex-Rallyefahrer Marco Walz - sie wollen die Drifts nachstellen. Aus Sicherheitsgründen stellen wir den Drift auf einem Parkplatz nach. Pylonen grenzen einen Kreis von 15 Metern Durchmesser ein. So groß war in etwa auch die Plattform im Video.

Unseren beiden Testern fällt es zunächst schwer, das Auto während des Drifts präzise am Rand des Kreises zu halten, er kann nur kleine Kreise ziehen. Erst nach vielen erfolglosen Runden schafft er es, den 1M für kurze Zeit in der videoähnlichen Position zu halten.

Erfolgreich nachgestellt

Marco will es auch probieren und seine Erfahrungen als ehemaliger Rallyefahrer zahlen sich aus. Ohne große Mühe gelingt ihm der Drift - Mitstreiter Roland ist überrascht. Trotzdem weiß er, das das Video nicht echt war. Das kann er bei der genauen Analyse des Videos sehen.

Im nächsten Abschnitt des Internetvideos fährt der 1M mit hoher Geschwindigkeit geradeaus durch Wände oder driftet quer hindurch. In der Mitte haben die Wände einen Ausschnitt, der exakt die Silhouette eines 1M abbildet.

Roland und Marco bauen für ihren Test kurzerhand große Styroporwände auf und schneiden die Silhouette eines Nissan 350 Z aus. Doch der Seitwärtsdrift hat es in sich: Trotz vieler Wiederholungen schafft es Roland nicht, die Styroporwand quer zu durchfahren ohne dabei Stellen der Wand zu berühren. Und auch Marco gelingt es erst nach einigen Anläufen.

Zusammen haben sie bewiesen, dass das unmöglich Erscheinende möglich ist und die spektakulären Stunts aus den Videos erfolgreich nachgestellt.