Müllkörbe

Duisburg kämpft gegen Müllberge

Das Müllaufkommen entlang der Straßen in Duisburg ist gigantisch: Bis zu 1000 Tonnen werden jährlich produziert. Gesammelt und verteilt auf einem halben Fußballfeld ergibt das einen zehn Meter hohen Müllberg. Damit soll jetzt Schluss sein. Die Stadt Duisburg geht in die Mülloffensive: An sechs Ausfahrten hat die Stadt schräg hängende Körbe aufgestellt. Bequem und ohne aussteigen zu müssen können die Autofahrer ihren Müll während der Fahrt entsorgen.

Müllproblem Autobahn1

Jeder Treffer zählt – mit dieser sportlichen Aufforderung soll der Ehrgeiz der Autofahrer geweckt werden. Einmal pro Woche werden die Körbe von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg entleert.

Pilotprojekt Abfall-Fang-Körbe

Und selbst wer nicht die Treffsicherheit eines Dirk Nowitzki hat, tut der Stadt einen Gefallen: Das Aufsammeln des Mülls, der neben dem Korb landet ist wesentlich einfacher als das Reinigen des gesamten Straßenabschnitts. Das Konzept geht auf: Die Auffahrten mit Müllkörben sind wesentlich sauberer als die ohne.

Noch handelt es sich bei den Abfall-Fang-Körben um ein gemeinsames Pilotprojekt der StraßenNRW und der Wirtschaftsbetriebe Duisburg. Ein Müll-Fang-Korb kostet 600,- EUR und wird durch Spenden und Zuschüsse der StraßenNRW finanziert – eine lohnende Investition. Wir hoffen das Projekt macht Schule, denn nicht nur Duisburg hat ein gewaltiges Müllproblem.