Straßen- und Brückenschäden
Schlaglöcher soweit das Auge reicht, Baustellen bis zum Abwinken und viele marode Brücken: Die Zustände auf Deutschlands Straßen und Brücken sind katastrophal, vor allem in NRW! Aber wieso ist das so? Wir haben nachgeforscht!

Die Eckdaten sind alarmierend: 25 Prozent der Brückenflächen in Deutschland müssen dringend überprüft und ggf. saniert werden - auf den Straßen sind es sogar 40 Prozent! Die meisten Brücken sind 30 bis 50 Jahre alt und haben damit die Hälfte ihrer Nutzungsdauer (80-100 Jahre) erreicht.
Hoffnung auf die Politik
Hinzu kommt, dass die Belastung durch ansteigenden PKW- und LKW-Verkehr beim Bau der Brücken nicht mit einkalkuliert wurde. Gerade durch den ansteigenden LKW-Verkehr sind viele Brücken schon jetzt marode. Ein LKW beansprucht eine Straße so viel wie 10.000 PKW.
Alleine die Überprüfung kann bis zu sechs Monate dauern, die Bauzeit kommt noch oben drauf. Die Folge für uns Autofahrer: Dauerbaustellen, reduzierte Geschwindigkeiten und Staus!
So schnell wird es keine zufriedenstellende Lösung für defekte Brücken und schlechte Straßen geben. Bleibt nur zu hoffen, dass es in der Politik zumindest Denkanstöße geben wird, um die Situation zu verbessern.