Volvo V40
Im September 2012 kommt der Volvo V40 auf dem Markt - er will die Vorherschafft deutscher Hersteller in der Kompaktklasse beenden. Der neue Volvo ist sparsam, sieht schick aus und verfügt über ausgefeilte Sicherheitstechniken, wie zum Beispiel einen Fußgänger-Airbag. "auto mobil – das VOX-Automagazin" ist den neuen Schweden Probe gefahren.

Optisch kann sich der Volvo V40 sehen lassen. Mit abgeflachter, sportlicher Silhouette und einem ausgeprägten Heck ist er ein Hingucker. Auch im Innenraum überzeugt der Kompakt-Schwede. Die Verarbeitung ist vorbildlich. Vor allem das Cockpit mit freischwebender Mittelkonsole überzeugt. Auch wenn der Kofferraum etwas zu klein geraten ist, bietet der Volvo insgesamt ausreichend Platz. Revolutionär sind die zahlreichen Assistenzsysteme. Firmenchef Stefan Jacoby spricht gar vom "intelligentesten Volvo aller Zeiten". Und tatsächlich setzt der V40 Standards, beispielsweise mit dem ersten Fußgänger-Airbag in einem Serienfahrzeug.
Fahrleistungen und Eigenschaften
Wir fahren den 1,6 Liter Diesel mit 115 PS. Der Hersteller gibt einen Verbrauch von 3,6 Litern auf 100 Kilometer an – dieser Wert ist im Alltagsgebrauch allerdings nur mit eiserner Disziplin zu erreichen. Der V40 liegt sportlich-komfortabel auf der Straße und hat eine gute Kurvenlage. 12,3 Sekunden braucht er von null auf 100 km/h. Das ist kein Spitzenwert, aber bei einem 1,6 Liter Motor vertretbar.
Fazit
Mit dem schnittigen Design und einer sportlichen Fahrdynamik punktet der V40. Die Preise beginnen bei 24.680 EUR.